
Die "Grande Dame" des deutschen Fernsehens - Christiane Hörbiger - durfte vor ihrem 70. Geburtstag noch eine schöne Überraschung erleben. Sie wurde mit dem "Deutschen Vorlesepreis" ausgezeichnet.
Die "Grande Dame" des deutschen Fernsehens - Christiane Hörbiger - durfte vor ihrem 70. Geburtstag noch eine schöne Überraschung erleben. Sie wurde mit dem "Deutschen Vorlesepreis" ausgezeichnet.
Die deutsche Buchbranche kürt kommenden Montag den besten Roman des vergangenen Jahres. Die sechs Finalisten sind alle zwischen 39 und 49 Jahre alt und gehören damit der jüngeren Generation an. Sicher ist schon jetzt: Das Buch des Gewinners wird reißenden Absatz finden.
Emma Braslavsky erzählt „Das Blaue vom Himmel über dem Atlantik“
Ditha Brickwells Essay zur Zukunft Europas
„Lost City Radio“: Daniel Alarcóns meisterhafter Roman über Peru und sein Bürgerkriegstrauma
Vor der Buchmesse: Wie die türkische Literatur vom Massaker an den Armeniern erzählt.
Oleg Jurjew gratuliert dem Satiriker Antioch Kantemir zum 300. Geburtstag
öffnet in neuem Tab oder Fenster