zum Hauptinhalt
Raul Walsch schneiderte die passenden roten Kostüme geschneidert aus upgecycelten Materialien für die künftigen Marsbewohner.

© Barbara Braun

Tagesspiegel Plus

Performance über alternatives Leben auf dem Mars: Ökofuturistische Sause in der Floating University

Bakterien und andere smarte Lebensformen: Das Performancekollektiv andcompany&Co präsentiert „MarsOnEarth: Die Marsnahme“ als gut gelauntes Happening.

Was ist bloß aus den schönen Weltraum-Utopien geworden? Als Alexander Bogdanow 1907 seinen Roman „Der rote Stern“ schrieb, war zwar auf Erden die Russische Revolution gerade gescheitert, aber auf fernen Planeten durfte weitergeträumt werden vom segensreichen Kommunismus. Auf dem Mars ließ der Sciencefiction-Autor seine ideale Gesellschaft von Gleichen Wirklichkeit werden, hier sausten die glücklichen Arbeiter der Zukunft (geschlechtsunterschiedslos!) in Raumschiffen mit radioaktivem Antrieb herum.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true