zum Hauptinhalt

Musik: Schlingensief inszeniert letzte Braunfels-Oper

Regisseur Christoph Schlingensief wird Walter Braunfels letzte, 1944 entstandene Oper "Szenen aus dem Leben der Heiligen Johanna" an der Deutschen Oper Berlin auf die Bühne bringen.

Berlin - Die Premiere soll, laut einem Medienbericht, am 27. April 2008 stattfinden. Intendantin Kirsten Harms plane zum Thema "Das Heilige erobert die Stadt" eine ganze Reihe von Veranstaltungen, die sich mit dem katholischen Mystizismus auseinander setzen sollen. "Ursprünglich sollte Schlingensief hierzu einen kleineren Beitrag leisten, doch die Gespräche dazu im Vorfeld waren so anregend, dass sich daraus eine große Zusammenarbeit ergab", sagte Harms.

Der Komponist und Pianist Walter Braunfels (1882-1954), Großvater des in Berlin lebenden Architekten Stephan Braunfels, war während der Nazizeit als "Halbjude" aus dem Direktorenamt der Kölner Musikhochschule entlassen worden. Er blieb in Deutschland, seine Werke durften in dieser Zeit aber nicht mehr aufgeführt werden. (tso/ddp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false