zum Hauptinhalt
Thema

Berlinale

198803_0_9daf8bf2

Wenn ab dem kommenden Donnerstag Stars wie Scarlett Johansson, Julia Roberts und die Rolling Stones zur Berlinale in der Hauptstadt sind, wird es eng am roten Teppich. Doch auch von zuhause aus kann man ganz dicht dran an Stars, Sternchen und dem Trubel rund um die Filmfestspiele sein.

Was Schauspieler und Regisseure treiben, ist oft bekannt. Aber was steckt eigentlich hinter den vielen Jobtiteln, die im Abspann eines Films auftauchen? Das Team des Berlinale-Streifens „Die Helden aus der Nachbarschaft“ berichtet.

Zeitgleich zur Berlinale findet auch in diesem Jahr wieder der European Film Market (EFM) statt. An neun Tagen treffen sich im Martin-Gropius-Bau Produzenten, Filmverleiher, Weltvertriebe sowie Ein- und Verkäufer aus aller Welt, um Geschäfte miteinander zu machen.

198695_0_c5604330

Deutschlands größtes Filmfestival, die Berlinale, steht bevor. Ein Abend davon steht ganz im Zeichen des Rock’n’Roll, wenn die Rolling Stones über den roten Teppich marschieren - angeführt von Mick Jagger.

Von Kai Müller

Diesmal ist sie selbst der Star. Im Blitzlichtgewitter der Kollegen, getragen von einer Welle der Sympathie: Erika Rabau, seit 36 Jahren offizielle Fotografin der Berlinale, deren Stars sie bereits seit 1963 mit der Kamera begleitet hat.

198706_0_fbb9ec3c

2007 blieben viele Kinos leer, jetzt füllen sich die Säle wieder und ein gutes Jahr steht bevor. Das liegt auch an deutschen Filmen wie "Keinohrhasen".

198689_0_5d35d98b

Nicht jeder Kunde ist zugleich ein König, aber für die illustren Gäste der Berliner Filmfestspiele gilt das Sprichwort allemal. Jahrelanges Training hat die Berliner Edel-Gastronomen und Luxus-Dienstleister fit gemacht für den alljährlichen Überfall der VIPs der internationalen Filmszene.

Auch für Filmvorführer ist die Berlinale Dauerstress. Zeit vielleicht, sich mit Uli Gaulkes schöner Dokumentation Comrades in Dreams die Sorgen der Kollegen anderswo vor Augen zu halten: In Afrika kämpfen sie um den richtigen Film, in Indien werden die Filmrollen im Tempel gesegnet.

Die Pressekonferenz zur 58. Berlinale beginnt mit einer Glückskekspanne. Auch die Jury hat international vergleichsweise wenig Strahlkraft - doch andererseits hält die Gästeliste genug Glamour parat.

Von Jan Schulz-Ojala
197944_0_1ebed0b7

Das Gedrängel der Weltstars auf dem Roten Berlinaleteppich wird groß. Die Rolling Stones, Madonna und Neil Young haben sich unter anderem für die 58. Internationalen Filmfestspiele angesagt. Und auch die Jury ist prominent besetzt.

Ins Rennen um den Goldenen Bären der 58. Berlinale gehen 21 Filme aus aller Welt. 5 Filme laufen außer Konkurrenz im Wettbewerb.

Am Vorabend der Berlinale verleiht die Fernsehzeitschrift „Hörzu“ die Goldene Kamera, die Verlagsgeschäftsführer Jochen Beckmann und Chefredakteur Thomas Garms mit vielen Neuerungen als deutsche Antwort auf die Hollywood-Oscars etablieren wollen. Gestern gaben sie bekannt, wer diesmal für sein Lebenswerk ausgezeichnet wird.

Mit dem Eröffnungsfilm „Shine a Light“ und dem Berlinale-Besuch der Rolling Stones kehrt Festivalchef Dieter Kosslick gewissermaßen zu seinen Wurzeln zurück, wie er der Agentur AP verriet. Als er 1964 in einer Band war, habe er auch „Time is on my side“ gespielt.

Im Kino: Park Chan-Wooks zartbunte Romanze "I’m a Cyborg, but that’s ok“, die im vergangenen Jahr auf der Berlinale zu sehen war.

Von Kerstin Decker
stones

Von Mick Jagger über Penelope Cruz bis Madonna: Drei Wochen vor Beginn der Berlinale füllt sich die Liste der prominenten Gäste für das 58. Filmfestival in der Hauptstadt. Und Antonio Banderas kommt als Produzent.

Von Andreas Conrad

Die Berlinale trumpft auf und profitiert von der Schwäche Hollywoods. Aufgrund des Autorenstreiks in den USA rückt das deutsche Filmfestival stärker in den Fokus der internationalen Öffentlichkeit.

Stones

Das Staraufgebot erhöht sich zum Festival erneut: Die Rolling Stones und Martin Scorsese eröffnen mit der Dokumentation „Shine a Light“ die Berlinale.

Rolling Stones

Die diesjährigen Berliner Filmfestsspiele werden erstmals von einem Dokumentarfilm eröffnet. "Shine A Light" erzählt vom bewegten Tourleben der legendären Rockband The Rolling Stones. Regisseur Martin Scorsese und die alten Herren um Mick Jagger sind bei der Eröffnung live dabei.

Wie im letzten Jahr beruft der Tagesspiegel wieder eine Leserjury, die einen Preis für den besten Film im Forum der Berlinale vergibt. Wer als Mitglied dieser Jury teilnehmen möchte, kann sich nun bewerben.

Wunder von Berlin

Kleines Warm-up vor der Berlinale: Im Kino International feiert heute Abend der TV-Film "Das Wunder von Berlin" Premiere. Mit von der Partie: Schauspieler Heino Ferch und Veronica Ferres. Und auch in der Volksbühne gibt es eine Erstaufführung.

Wie im letzten Jahr beruft der Tagesspiegel wieder eine Leserjury, die einen Preis für den besten Film im Forum der Berlinale vergibt. Wer als Mitglied dieser Jury teilnehmen möchte, kann sich nun bewerben.

Das Bild rundet sich: neun weitere Wettbewerbsfilme gab die Berlinale am Mittwoch bekannt. Damit stehen knapp Zweidrittel des Wettbewerbs des diesjährigen Festivals.

Madonna

Das Programm der 58. Berliner Filmfestspiele wird langsam komplett. US-Pop-Ikone Madonna stellt vermutlich persönlich ihr Regiedebüt vor. Neu im Berlinale-Wettbewerb: Die Bestseller-Verfilmung "Feuerherz".

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })