zum Hauptinhalt
Thema

Berlinale

Das Schlangestehen hat begonnen.Am ersten Verkaufstag für die Berlinale-Tickets waren besonders die Karten für den Film „Om Shanti Om“ mit dem indischen Bollywoodstar Shah Rukh Khan begehrt, berichtete das Festival.

Berlinale-Chef Dieter Kosslick wird Honorarprofessor an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF) in Potsdam. „Dieter Kosslick ist in der Lage, dem Film öffentliche Aufmerksamkeit zu geben, ihn als Ereignis zu inszenieren.

Zahlreiche Prominente hatten sich zur Preisgala der „Hörzu“ angesagt. Trophäen für Kylie Minogue, Hilary Swank und Robert De Niro

Francesco Rosi

Der Goldene Ehrenbär wird in diesem Jahr dem italienischen Regisseur Francesco Rosi ("Wer erschoss Salvatore G.?") für sein Lebenswerk verliehen. In der Berlinale-Sparte Hommage laufen seine Filme.

Von Frank Noack
Kylie Minogue

Zur Preisgala der „Hörzu“ kamen gestern zahlreiche Prominente. Trophäen gab es unter anderem für Kylie Minogue und Hilary Swank.

Von Elisabeth Binder

Die Kinobranche will 2007 schnell abhaken. Die Stimmung ist trotzdem besser als selten zu vor, wie der Vorstand der Filmförderungsanstalt kurz vor Eröffnung der Berlinale feststellte.

40 Jahre her: Im Februar 1968 fand in Berlin der „Vietnamkongress“ des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes statt – der Auftakt der Studentenbewegung. Anlässlich des Jahrestags erinnern die Berlinale und die Bundeszentrale für politische Bildung, die parallel im Amerikahaus eine 68er-Ausstellung ausrichtet, mit einer Filmreihe an den Vietnamkrieg im US-Kino.

Klum

Die Doku "Shine a Light" eröffnet die Berlinale - und alle reden nur noch über die Rolling Stones. Dabei sind sie nicht die ersten, die Musik und Film verbinden.

Von Andreas Conrad

Das ist die Berlinale in Zahlen: 384 Filme werden ab heute in 1256 Vorstellungen gezeigt, 15 der 21 Wettbewerbsfilme sind Weltpremieren. 19 000 Fachbesucher kommen aus 120 Ländern, darunter 4000 Journalisten.

Belle de Jour

Erotik und Gewalt, Rätsel und Begehren: Die Berlinale-Retrospektive feiert Luis Buñuels abgründige Tragikomödien.

Von Peter von Becker
De_Niro

Schon einen Tag vor der Berlinale-Eröffnung stand die Hauptstadt im Zeichen der Stars: Robert De Niro, Hilary Swank, Kylie Minogue und die Band Tokio Hotel sorgten für Blitzlichtgewitter - und Fans am Rande der Ohnmacht.

Jose Oadilha_Tropa de Elite

Der brasilianische Beitrag im Wettbewerb der Berlinale ist ein viel diskutierter Film. Er streift ein Tabu: Wie viel Gewalt ist in den Kinos erlaubt? Mit dem Regisseur José Padilha sprach Tagesspiegel.de über seinen Film.

Berlinale

Der Run auf die Berlinale-Tickets hat begonnen. Doch selbst für Frühaufsteher und Camper endet die Hatz nach den begehrten Karten oft im Frust. Geht bei dem Kartenverkauf alles mit rechten Dingen zu?

Von Kurt Sagatz
Berlinale

Die Berlinale versetzt die Hauptstadt in einen Glamour-Rausch - und das Service-Personal von Hotel und Gastronomie in ordentlichen Stress. Die Filmstars beziehen in Berlin Quartier - und erwarten: Wasser aus Japan, Spezialdrinks und Butler en masse.

Von Lars von Törne

Berlin dürfte in den kommenden zwölf Tagen im Ausnahmezustand sein, was den Blitzlichtfaktor und Weltstars im Smoking oder dünnen Kleidchen auf den roten Teppichen angeht. Auf wen dürfen sich die Berliner freuen?

Goldene Kamera, Berlinale, Musikpreis Echo: In den nächsten zwei Wochen werden so viele Showstars wie selten in Berlin über rote Teppiche schreiten

Von
  • Andreas Conrad
  • Elisabeth Binder
Schiffer_Berlinale

Goldene Kamera, Berlinale, Musikpreis Echo: In den nächsten zwei Wochen werden so viele Showstars wie selten über den berühmten Teppich schreiten. Zumindest muss sich keiner der prominenten Gäste sorgen machen, kein Fünf-Sterne-Hotel zu finden.

Von Elisabeth Binder

Fatih Akin jubelt mit geballter Faust, Sharon Stone spreizt lieber Zeige- und Mittelfinger zum Victory-Zeichen. Jude Law setzt seinen Unglücklich-verliebt- Blick auf, der zieht immer.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })