zum Hauptinhalt
Thema

Berlinale

Update: Das 45. Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ startete am Mittwochabend im Potsdamer fxCenter. Berlinale-Chef Dieter Kosslick sprach zur Eröffnung. Bis Sonntag sind auf dem Studiogelände Babelsberg 114 Filme aus 28 Ländern zu sehen.

Von Jan Kixmüller
In Ascot. Rabbi Wolff und eine gute Freundin machen sich einen schicken Tag beim Pferdewetten.

Warmherzig und heiter: Britta Wauers Dokumentarfilm "Rabbi Wolff" über einen ausgesprochen unkonventionellen Geistlichen.

Von Gunda Bartels

Kleinmachnow - Nach der Berlinale werden die Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow erneut einzige Brandenburger Spielstätte eines Berliner Filmfestes sein. Am Samstag, Sonntag sowie kommenden Mittwoch werden in dem Filmtheater in der Karl-Marx-Straße sechs Filme aus dem Wettbewerb des Festivals „achtung berlin - new berlin film award“ gezeigt.

Von Christine Fratzke
Blondes Gift und Nixe: Scarlett Johansson in "Hail Caesar!"

Frauen erobern sich Stück um Stück ihren Anteil an der Wirklichkeit. Die Produktion von Geschlechterklischees geht unterdessen weiter. Anmerkungen zum Frauentag.

Von Andrea Dernbach

Dorothea Spannagel war Lokalreporterin im Berlin der 50er Jahre. Ihr Enkel Lars entdeckt ihre Texte neu. Diesmal: Oma Thea trifft Platzanweiserinnen bei der Berlinale.

Von Lars Spannagel
Eine Limousine fliegt am Westhafen bei einem Stunt-Dreh für den Film "Out of control" durch einen Sightseeing-Bus.

Für Omnibusliebhaber war der Sonnabend ein trüber Tag, ein Anlass zur Trauer wie schon vor einigen Monaten eine Szene auf dem Gendarmenmarkt. Damals stand dort ein offenbar durch eine Bombe zerfetzter BVG-Bus – Kulisse für die Dreharbeiten zu dem ARD-Thriller „Unterm Radar“.

Von Andreas Conrad
Til Schweiger ist am Samstag zu Gast in Potsdam.

Potsdams Hauptausschuss berät über die Zukunft des Mercure-Hotels, am Samstag steigt der Brandenburg Ball, bei dem Til Schweiger erwartet wird und neue Ausstellung des niederländischen Künstlers Armando wird im Potsdam Museum eröffnet.

66. Internationale Filmfestspiele Berlin im Schatten von Berlinale-Chef Dieter Kosslick.

Die Herkunft war das große Thema der Berlinale. Die Frage lautet überall: bleiben oder gehen? Ein Kommentar zum Abschluss des Festivals.

Christiane Peitz
Ein Kommentar von Christiane Peitz
Leiter leer. Die Stars sind wieder weg, der Rote Teppich ist eingerollt, die Fotografen können erst mal ausschlafen. Bis zum nächsten Jahr!

Alle Filme gezeigt, alle Bären verliehen. Und wie war’s? Wir blicken zurück auf zehn Tage Filmfestival von Amour bis Zaun, von Allmächtiger bis Zweitfrau. Unser A-Z zum Abschluss der Berlinale.

Von
  • Christiane Peitz
  • Gunda Bartels
  • Maria Fiedler
Musik, Musik, Musik! Beim diesjährigen Ball des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) im Hotel Intercontinental wurde früh munter aufgespielt.

Schon zum 66. Mal feierte die Berliner Wirtschaft beim Ball des VBKI im Hotel Intercontinental. Vereinspräsident Markus Voigt lobt das erwachende Selbstbewusstsein der Berliner Bürger.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })