zum Hauptinhalt
Thema

Berliner Philharmoniker

Höllenritt: Leila Josefowicz mit "Scheherazade.2" in der Berliner Philharmonie.

John Adams ist in dieser Saison Composer in Residence der Berliner Philharmoniker. Zum Musikfest stellt er sich auch am Pult in der Philharmonie vor. Star des Abends ist jedoch die Geigerin Leila Josefowicz.

Von Christiane Peitz

Die Berliner Philharmoniker sind Deutschlands Toporchester. Soll der Bund es deshalb übernehmen? Wichtiger ist eine auskömmliche Finanzierung.

Von Frederik Hanssen
Einer der Lieblingskomponisten: Der gute Ludwig van.

Beethoven, Brahms und Bach sind zu All-Time-Favourites der Berliner Philharmoniker geworden, wie eine aktuelle Statistik zeigt. Warum, weiß unser Autor Frederik Hanssen.

Von Frederik Hanssen
Philharmoniker-Chefdirigent Sir Simon Rattle.

Ausnahmeabend mit den Philharmonikern: Edgar Varèses „Amériques“ als gleißender, polymorpher Klangstrom. Außerdem Ravel und Debussys verträumter "Nachmittag eines Fauns".

Von Christiane Peitz
Wie die Profis. Die achtjährige Sara lebt seit Februar mit ihrer Familie in Potsdam, in der Awo-Flüchtlingsunterkunft auf dem Brauhausberg. Zweimal in der Woche musiziert sie mit anderen Kindern auf der Geige. Begleitet wird sie dabei von Musikpädagogen – einige von ihnen sind ebenfalls als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen.

Töne sollen helfen Traumata zu heilen: Auf dem Brauhausberg spielen Musiker gemeinsam mit Flüchtlingskindern

Andres Orozco-Estrada

In der Saison 2016/17 wird nur ein einziger Dirigent als Debütant ans Pult der Berliner Philharmoniker treten - das ist zu wenig.

Von Frederik Hanssen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })