
Mit einer neuen Glam-Revue feiert das BKA sein 35-jähriges Bestehen. Für die junge Dragkünstlerin Jade Pearl Baker ist es die erste große, abendfüllende Show.
Mit einer neuen Glam-Revue feiert das BKA sein 35-jähriges Bestehen. Für die junge Dragkünstlerin Jade Pearl Baker ist es die erste große, abendfüllende Show.
Die legendäre New-Wave-Band Devo feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der Zitadelle Spandau. Auch als über 70-Jährige verströmen sie noch viel Energie.
Über sechs Jahrzehnte gibt es die Rolling Stones. Im Groninger Museum ist ihre Story zu besichtigen. Und ihr Vorsänger feiert nun einen biblischen Geburtstag.
Mit Chic wurde Nile Rodgers in der Disco-Ära weltberühmt, geriet in Vergessenheit und wurde von Daft Punk zurück ins Rampenlicht geholt. Ein Gespräch über Hits, Madonna und die Spaltung der USA.
Die Queens of the Stone Age sind einer der letzten Lärmbands. Auf dem Album „In Times New Roman...“ verarbeitet Sänger Josh Homme Trennungen, den Tod eines Freundes und seine Krebserkrankung.
Die meisten Bands und Sänger*innen nehmen ihre relevanten Werke in jungem Alter auf. Spätestens ab 40 sind Großtaten absolute Ausnahmen – von denen es derzeit allerdings einige gibt.
Millionen kennen seine Oscar-gekrönte Filmmusik. Nun ist Ryuichi Sakamoto, dessen Musik vielen wohl bekannter ist als sein Name, tot.
Ob Relikte der Berliner U-Bahn per pedes entdecken, auf David Bowies Spuren wandeln oder Provenienzforschung kennenlernen. Unsere Empfehlungen fürs Wochenende.
Keine Ideen für das anstehende Wochenende? Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen des Tagesspiegels und der Ticket-Redaktion verraten, was sie vorhaben.
Für seine Fernsehsendung hatte der US-Sänger auch den britischen Kollegen eingeladen. Der mochte das gemeinsame Lied „Little Drummer Boy“ gar nicht und bekam einen eigenen Part.
Mit einem Fest soll an David Bowies 76. Geburtstag erinnert werden - und gegen Diskriminierung protestiert werden. Gesucht werden noch musikalische Acts.
Die rauschhafte Bild-und-Klang-Collage „Moonage Daydream“ feiert den Mythos von David Bowie.
Die Lichtblicke des Tages, für Sie ausgewählt von der Ticket-Redaktion und auf Verfügbarkeit gecheckt für den 26. Juli 2022
Sie zog mit ihrer Mutter ins Frauenhaus, bekam zu Weihnachten mal Buchstabensuppe. Heute sagt Avi Jakobs, ihre Kindheit habe sie unbesiegbar macht. Ein Interview.
Fame und Fake: Die Helmut-Newton-Foundation zeigt in „Hollywood“ Aufnahmen von den Gewinnern und Verlierern des Filmgeschäfts.
Reden wir zu viel über Krieg und schwere Waffen? Nein, meint ARD-„Tagesthemen“-Leiter Helge Fuhst.
Er war ein Pionier der elektronischen Musik, produzierte aber auch den Pop von Ideal: zum Tod von Klaus Schulze.
Noch nie waren wir so viel drinnen. Das Berliner Inneneinrichtungsduo Jäll & Tofta gibt Tipps für Leben auf wenig Raum. Heute: Ein Zimmer, das mitwächst.
Ein alkoholfreier Januar ist nichts für ihn. Der Musiker und Schauspieler über seine Präsidentenrollen, Kulturkämpfe in Hollywood und das Leben als Großvater.
1977 drehte David Bowie einen Film in einem Charlottenburger Mietshaus. Die damaligen Nachbarn haben noch kuriose Erinnerungen an die Zeit.
Am 10. Januar jährt sich David Bowies Tod zum sechsten Mal. Der zeitweise Wahlberliner war in der Stadt auch als Schauspieler aktiv.
Zu David Bowies 75. Geburtstag erscheint sein Album „Toy“. Es entstand schon 2001 – dann überwarf der Sänger sich mit der Plattenfirma.
Am 8. Januar 2022 wäre David Bowie 75 geworden. Ein Interview mit Comiczeichner Reinhard Kleist über die Hauptfigur seines neuen Buches „Starman“.
Zu Beginn des Jahres erscheinen zahlreiche vielversprechende Alben. Was ist bereits bekannt? Und auf was können Pop-Fans noch hoffen? Ein Überblick.
Jahrzehntelang begleitete sie als Hofdame die Schwester der Queen um die Welt. Im Alter hat Lady Glenconner endlich Zeit und sagt, sie habe sich nie so frei gefühlt.
Er lebte in Berlin-Schöneberg - und nicht nur dort. Pünktlich zum Bowie-Jubiläum startet nun eine neue Tour durch die Kieze. Und Sie können dabei sein.
Jeden Freitag stellen Popkritiker/innen ab 21 Uhr auf Radio eins die Alben der Woche vor. Diesmal mit Sun Cutter, David Bowie, Nalan und Neil Young.
Von „Space Oddity“ bis "Let's Dance": Der Musikverlag Warner Chappell sichert sich die Rechte an allen Songs von David Bowie. Kostenpunkt: 250 Millionen Dollar.
Popmusik wird heute auf viele Arten gehört. Aber was ist besser: Alben vollständig durchzuhören oder per Shuffle und Playlist die große Freiheit zu genießen? Zwei persönliche Ansichten.
Von den Beatles über Bowie bis Billie Eilish: Alle klingen auch ein bisschen nach Berlin. Die Pandemie hat Mikrofon-Hersteller Neumann noch mehr Umsatz gebracht.
David Bowie hat in seinem Leben eine zentrale Rolle gespielt. Jetzt ehrt Comiczeichner Reinhard Kleist den Musiker und dessen Werk mit einem opulenten Buch.
U2s legendäres Berliner Album „Achtung Baby“ wird 30. Dazu gibt es eine Neuauflage inklusive Ausstellung mit Trabi und neuer Mauerkunst von Thierry Noir.
Bloß nicht mit Pathos geizen: Elton John veröffentlicht mit 74 Jahren bemerkenswert agile „Lockdown Sessions“.
Coldplay versammeln auf ihrem Album „Music Of The Spheres“ euphorische Popsongs, Alien-Chöre und mäandernde Space-Exkursionen.
Nach sieben Jahren im Koma erwacht das ICC für kurze Zeit zum Leben. Die Berliner Festspiele feiern ihr 70-jähriges Jubiläum mit Performances und Videokunst.
Bob Dylan spielte im September 1987 vor 100.000 Menschen in Ost-Berlin – die DDR-Führung verkaufte es als „Friedenskonzert“. Einer, der dabei war, berichtet.
Von Frank Sinatra über David Bowie bis zu Amy Winehouse: Im „Summer of Voices“ feiert Arte die Kraft der Stimme mit Dokus, Konzertmitschnitten und Porträts.
Seit den 80er Jahren organisiert Eva Veith Reisen nur für Frauen. Ihre Agentur war die erste ihrer Art in Berlin.
Als Beauftragte für kulturelles Erbe entscheidet Martina Weinland mit, was das Berliner Stadtmuseum für die Nachwelt aufbewahren wird. So entsteht Geschichte. Ein Porträt.
Promis in Schöneberg: Zur Wiedereröffnung von Madame Tussauds werden Wachsfiguren am kommenden Sonntag an ihren Originalschauplätzen zu sehen sein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster