zum Hauptinhalt
Thema

David Bowie

Von Spar: Jan Philipp Janzen, Christopher Marquez, Sebastian Blume und Philip Tielsch (von links).

Neokrautrock? Man kann auch einfach großer Pop dazu sagen: die Kölner Band Von Spar und ihr Album "Under pressure".

Von Christian Schröder
Nur echt mit Holzfällerjacke: Bob Mould.

Berühmt wurde er mit Hüsker Dü, inzwischen lebt er in Berlin: Bob Mould spielt "Sunshine Rock" im Columbia Theater.

Von Andreas Hartmann
Musik soll das Leben verbessern. So lautet das Credo von Brian Eno.

Wenn die Algorithmen tanzen: Brian Eno hat Ambient erfunden und Bands wie U2, Coldplay oder Talking Heads produziert. Jetzt feiert der britische Musikphilosoph Geburtstag. Eine Gratulation.

Von Christian Schröder
Skurril und erfolgreich: Die finnische Hardrockband Lordi 2006 feiert ihren Sieg im Wettbewerb.

Sein sonorer Sound klingt besser als viele der Beiträge beim Eurovision Song Contest. Peter Urban über abgelesene Kommentare, Lena und Dixi-Klos.

Von Christian Vooren
Aufgeräumt. Paul Smith zwischen Bücherstapeln und Kartons in seinem Londoner Büro.

Er kleidete David Bowie, Mick Jagger und Simply Red ein. Jetzt widmet sich Paul Smith, Englands berühmtester Designer, Berlin. Die Stadt ist wie er – bunt und chaotisch.

Von Ulf Lippitz
Bitte festhalten. Schon auf ihrer „Zoo TV“-Tournee gastierte die U2-Truppe um Sänger Bono im Olympiastadion. Das war 1993.

Am Mittwoch feierten U2 den 30. Geburtstag ihres Albums „Joshua Tree“ im Olympiastadion. Es ist auch eine Wiedersehensfete mit ihrer Lieblingsstadt Berlin. Eine Spurensuche

Plötzlich erfolgreich. Der Schriftsteller Norman Ohler.

Einen Roman wollte er schreiben. Am Ende aber erschien ein Sachbuch über Hitler-Deutschland, die Nazis und die Drogen. Es wurde zum internationalen Bestseller – und der Berliner Schriftsteller Norman Ohler betrat eine neue Welt.

Von Kai Müller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })