zum Hauptinhalt
Thema

Hollywood

Einst gab es rund um das Dorf Krampnitz vor allem eins: Äcker. Doch das änderte sich in den 1930er-Jahren, als sich die Nationalsozialisten mit dem „Gesetz für den Aufbau der Wehrmacht“ zu einem Ausbau aller militärischen Einrichtungen entschlossen.

Von Christine Fratzke
Pelztierjäger in Kanada. Leonardo DiCaprio in "The Revenant".

Solo-Abenteuer: Der Survival-Western "The Revenant" mit Leonardo DiCaprio und "Der Marsianer" mit Matt Damon setzen sich bei den Golden Globes durch. Das feinmaschigere Kino floppt komplett.

Von Jan Schulz-Ojala

Nach einem produktiven Jahr 2015 steht der Betrieb in der Babelsberger Filmfabrik auch im neuen Jahr nicht still. Das Kinopublikum kann sich 2016 auf einige Babelsberg-Premieren freuen. Im Studio schaut man jetzt vor allem mit Spannung nach Hollywood

Von Jana Haase

Der Paukenschlag kam zum Jahresabschluss: Wissenschaftsministerin Sabine Kunst (SPD) will Brandenburg verlassen, um Präsidentin der Berliner Humboldt-Universität zu werden. Das Gerücht gab es vor vielen Jahren schon einmal, damals war sie noch Präsidentin der Uni Potsdam, bewarb sich kurz darauf für den gleichen Posten in Leipzig, fiel dort überraschend durch, blieb – und wurde unverhofft quasi über Nacht Ministerin.

Von Christine Fratzke
T.rex "Tristan" is displayed in the Natural History Museum in Berlin

Berlin's Museum of Natural History has unveiled one of the world’s best-preserved skeletons of a Tyrannosaurus rex. The model will also aid scientific research that might soften the dinosaur’s bad-boy image, writes Sidney Gennies.

Blick auf die Skyline von Manhattan vom Gantry Plaza State Park in Long Island City.

Für viele Besucher von New York gibt es nur Manhattan. Dabei spielt die Musik längst auch jenseits des East River. Etwa in Queens.

Von Susanne Kippenberger
Sind auch in der neuen Episode mit von der Partie, allerdings im fortgeschrittenen Alter: Chewbacca und Han Solo

Das Kinoepos „Krieg der Sterne“ fasziniert Millionen Menschen weltweit - und das seit Jahrzehnten. Warum eigentlich?

Von
  • Andreas Conrad
  • Kurt Sagatz
  • Christian Böhme
  • Joachim Huber

Zwölf Jahre nach den Dreharbeiten für "Die Bourne Verschwörung" in Potsdam ist das Studio Babelsberg beim fünften Teil mit an Bord. Auch Matt Damon wird erwartet.

Von
  • Peer Straube
  • Jana Haase
  • Andreas Conrad
Gehwegpflaster mit Stolpersteinen und Blumen.

Der Umgang mit der Vergangenheit braucht eine Vielfalt an Formen, keine fein abgestimmte Gedenkmaschinerie. Ein Kommentar.

Claudia Keller
Ein Kommentar von Claudia Keller
Globale Ikone: Snoopy kennt man fast überall auf der Welt, in diesem Fall vor einem Einkaufszentrum in Bangkok.

Der „Peanuts“-Beagle erhält in Hollywood einen Ehrenplatz. Wie schafft man es auf den berühmten Walk of Fame? Mit Geld - aber das alleine reicht nicht.

Von Barbara Munker, dpa
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })