zum Hauptinhalt
Thema

Hollywood

Virtuell wird in den sozialen Netzwerken geschrien und gepöbelt, was das Zeug hält. Doch woher kommt der Hass im Netz?

Die Debattenschlachten im Internet werden mit aller Härte geführt. Rassismus, Antisemitismus, Beleidigungen – all das ist Alltag. Portalbetreiber wie Facebook wollen, dass die Nutzer das selbst regeln. Doch dieses Prinzip funktioniert immer seltener.

Von Sonja Álvarez
Hol’s der Teufel, mag sich der Lokführer der Georgetown Loop Railroad jeden Tag sagen, wenn er die Devil’s Gate High Bridge über dem Clear Creek befährt.

Mit Volldampf durch die Bergwelt: In Colorado werden Schmalspurbahnen aus dem 19. Jahrhundert gepflegt. Zwei Linien sind heute als Touristenattraktion beliebt.

Von Dagmar Krappe
Meteorit von Tscheljabinsk

Manche Asterioden kommen der Erde gefährlich nahe. Um nicht von ihnen überrascht zu werden, suchen Astronomen den Himmel ab. Und hoffen, die Bahn der Geschosse im Ernstfall abzulenken.

Melissa McCarthy als CIA-Angestellte in "Spy".

Wer braucht schon eine stählerne Superagentin wie Angelina Jolie als Lara Croft, wenn er auch Melissa McCarthy haben kann. In "Spy - Susan Cooper Undercover" nimmt sie gleich das ganze Agentengenre auf die Schippe - witzig feministisch.

Von Jörg Wunder
Experimentierfreudig sind die Schüler des Herder-Gymnasiums in Westend. Hier bauen sie gerade ein Elektroskop.

Gerade feierte der Wettbewerb „Jugend forscht“ 50. Geburtstag. Doch gefördert werden nur Jugendliche, die sich mit Naturwissenschaften befassen. Das reicht nicht mehr. Eine zunehmend technisierte Welt braucht auch Jugendliche, die zu Gesellschaft und Geschichte forschen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Caroline Fetscher
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })