zum Hauptinhalt
Thema

Hollywood

Unter Gauklern und Narren. Szene aus Matteo Garrones „Pentameron“-Verfilmung „Il racconto dei racconti“.

Weltpudding und andere Schätze: Zur Eröffnung hatten sich die Festivalmacher von Cannes mit „La tête haute“ von Emmanuelle Bercot für ein bewusst schmuckloses Sozialdrama mit Catherine Deneuve entschieden. Nun folgen mit „Il racconto dei racconti“ von Matteo Garrone ein italienisches Märchen und mit Hirokazu Kore-edas „Unimachi Diary“ die Erkundung eines japanischen Familienmikrokosmos'.

Von Jan Schulz-Ojala

Rabenschwarz und bonbonbunt: „The Voices“ ist der zweite Babelsberg-Film von Marjane Satrapi. Zur Deutschlandpremiere am Dienstagabend gab es ein herzliches Wiedersehen

Von Jana Haase
Wird als Favorit gehandelt: Eddie Redmayne. Bald vielleicht als Newt Scamander im "Harry Potter"-Universum auf der Jagd nach "Fantastischen Tierwesen und wo sie zu finden sind".

Im November 2016 soll er in die Kinos kommt: der neue Film aus dem "Harry Potter"-Universum. Als Favorit gilt nun Eddie Redmayne. Regisseur wird David Yates, der eine neue düstere Ästhetik in die sonst so verschroben bunte Welt der Zauberer und Muggel brachte.

Von der Hoteldisponentin zur kaufmännischen Leiterin: Marlies Deponte arbeitete 40 Jahre bei den Babelsberger Filmstudios – eine Karriere, wie sie selten geworden ist

Von Jana Haase
Bombenalarm in Hollywood: Kurz vor der Oscar-Verleihung untersucht ein Expertenteam ein verdächtiges Auto.

Kurz vor den Oscar-Verleihungen ist man in Hollywood, Los Angeles, natürlich besonders vorsichtig: Ein Bombenalarm hatte am Donnerstag die höchste Alarmstufe ausgelöst. Ein Mann mit einer Propangasflasche wurde festgenommen.

Die wahre Strahlkraft der Berlinale reicht über einzelne Filme und deren Stars oder Sternchen bei Weitem hinaus.

Die wahre Strahlkraft der Berlinale reicht über einzelne Filme und deren Stars oder Sternchen bei Weitem hinaus. Die Stadt wird zur internationalen Bühne. Für ein völlig gemischtes und fast unerschöpflich neugieriges Publikum. Ein Kommentar.

Von Peter von Becker
Wer kriegt Bär? Wim Wenders (Foto) hat seine Ehrenauszeichnung schon bekommen - doch seine Kollegen dürften am Samstag umso intensiver nach der Trophäe schielen.

Während die ersten Preisprognosen eintrudeln, lässt sich Cate Blanchett für "Cinderella" feiern, die Toten Hosen erweisen Wim Wenders einen Bärendienst - und der Blog blickt schon mal zurück. Der Berlinale-Tag im Überblick.

Von
  • Marie Rövekamp
  • Tilmann Strasser
Die nächste Web-Serie: "Bloodline" von Netflix soll ein weiteres Mal Serien-Maßstäbe setzen (Szene mit Kyle Chandler, Linda Cardellini, Regie: Johan Renck)

Robert Pattinson stellt seinen Film "Life" vor, hat aber nicht viel zu sagen. Außerdem: Ryan Reynolds und Helen Mirren schauen vorbei, die deutsche Serie versucht eine Ehrenrettung, Andreas Dresen übergeht ärgerliche Fragen. Der Tag im Berlinale-Blog.

Von
  • Marie Rövekamp
  • Jana Demnitz
  • Tilmann Strasser
Eisverkäufer, Fleisch- und Aktienhändler, Häftling, Geld-Guru. Jordan Belfort war schon berühmt, bevor Martin Scorsese den Film „The Wolf of Wall Street“ mit Leonardo DiCaprio über ihn drehte.

Einmal richtig reich werden, so wie Jordan Belfort. Der „Wolf der Wall Street“, das Original hinter dem Film von Martin Scorsese mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle, hat jetzt in Neukölln seinem Publikum eingeheizt.

Von Nik Afanasjew
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })