zum Hauptinhalt
Thema

Hollywood

Während Experten über die Gefahren eines Asteroiden-Einschlags diskutieren, hat die Filmindustrie in Hollywood die Szenarien bereits vielfältig durchgespielt.

Über sieben Leichen musst Du gehen: Scott Pilgrims Kampf gegen die sieben Ex-Lover seiner Freundin bildet den roten Faden der Reihe.

In vielen Hollywoodfilmen stellt Toronto US-Städte wie New York oder Boston dar. Die Comic-Verfilmung „Scott Pilgrim“, die jetzt bei uns ins Kino kommt, soll den Ruf der kanadischen Metropole retten.

Von Lars von Törne

Kaum hat das Zeughauskino seine Reihe über Suffragetten abgeschlossen, da liefert es, schöner Kontrast, eine Hommage an Henny Porten (1890–1960), die in fast jeder ihrer Rollen ein Kind auf dem Arm hielt, am Herd stand oder den Fußboden schrubbte. Henny Porten bildete mit Asta Nielsen ein ähnliches Paar wie Mary Pickford mit Theda Bara in Hollywood.

Von Frank Noack

Im Kino: Joel Schumachers Drogenthriller „Twelve“

Schöner Typ, großer Verführer: Mit seiner Rolle in Billy Wilders' Komödie "Manche mögen's heiß" wurde Tony Curtis ein Weltstar. Jetzt ist er im Alter von 85 Jahren gestorben.

Von Christian Schröder

Berühmt wurde er durch "Manche mögen's heiß". Es folgten noch viele Rollen, die ihn zu einem der bekanntesten Schauspieler seiner Generation machten. Nun ist der Hollywoodstar Tony Curtis im Alter von 85 Jahren gestorben.

Die Wiedereröffnung einer Synagoge in Görlitz - Wiederbelebung der jüdischen Kunst und Kultur.

In der Weimarer Republik waren 80 Prozent der musikalischen Produktionen jüdischen Ursprungs. Nach dem Exil wurden sie 1945 von Neuem übertönt. „musica reanimata“ engagiert sich seit 20 Jahren für die musikalische Wiederbelegung.

Von Frederik Hanssen
Sarah Palin - die nächste Präsidentin der USA?

Nur Lady Gaga kann es mit Sarah Palin aufnehmen: Jacob Heilbrunn erklärt, warum der Star der Republikaner die nächste Präsidentin der USA sein kann.

Von Jacob Heilbrunn
Bei Anruf Leben. Ryan Reynolds spielt in "Buried" einen im Irak lebendig begrabenen Amerikaner. Seine einzige Verbindung zur Außenwelt ist ein Handy.

Beim 35. Filmfestival in Toronto dominieren die US-Produktionen mit schmalem Budget. Dennoch tummelten sich die Stars reihenweise – von Clint Eastwood bis Keira Knightley.

Von Martin Schwickert
Jetzt aber zackig. Freitag soll der Boulevard der Stars eingeweiht werden.

Berlin - Die Regenumhänge sind schon bestellt, vorsichtshalber. Georgia Tornow hofft für Freitag dennoch auf gutes Wetter.

Lächeln für Venedig: Sofia Coppola (links) und Elle Fanning.

Neues vom Filmfest Venedig: Das Unwetter vom Freitag - und zwei intime Filme, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Sofia Coppolas „Somewhere“ und Julian Schnabels „Miral“.

Von Jan Schulz-Ojala

Ich dachte an berühmte amerikanische Universitäten, als ich mich entschloss, ein halbes Jahr auf der Highschool zu verbringen. Die kennt man ja aus Hollywood: Die Losergruppe steht gleich neben den Coolen, Sport ist extrem wichtig, Schüler haben Schließfächer.

Von Viktor Kewenig
Amazone Angelina alias Agentin Evelyn Salt in Aktion.

Angelina Jolie erobert im Thriller "Salt" eine Männerdomäne Hollywoods. Heute stellt sie ihren neuen Film in Berlin vor.

Von Jan Schulz-Ojala

Zwei Berliner dffb-Studenten drehen ihren Abschlussfilm. Der amerikanische Filmstar Amanda Plummer flog in die Hauptstadt, um für die jungen Filmemacher vor der Kamera zu stehen.

Von Verena Friederike Hasel

Das 24. Fantasy-Filmfest in Berlin startet mit einem Werk aus der Kategorie Hinterwäldler-Horror. Danach folgt Bedrohliches, Ekelhaftes, Grausames. Ein Härtetest selbst für Hartgesottene.

Von Frank Noack
Kurt Erich Suckert alias Curzio Malaparte (1898-1957), fotografiert von Roger-Violllet.

Er war ein selbsternannter "Erzitaliener" und Weltmann. Kriege, Katastrophen, Kunst: Das abenteuerliche und abstoßende Leben des Deutsch-Italieners Curzio Malaparte.

Von Peter von Becker
Ruckzuck ist die Lippe dick. Schon vor sechs Jahren war Sylvester Stallone in Berlin zu Gast. Kaus Wowereit drückte ihm prompt die Faust unters Kinn. Foto: dpa/Altwein

Sylvester Stallone stellt am Freitag in der Astor Filmlounge sein neues Werk „Expendables“ vor, actionreicher Höhepunkt dieser Filmwoche.

Von Andreas Conrad

Erst hieß es beim Fernsehsender Das Vierte "Wir sind Hollywood", dann wurde der Kanal Abspielstation für Abgehangenes. Nun wagt Ex-N-24-Chef Ulrich Ende einen Neustart mit dem Spartensender. Mit Erfolg?

Berlin - Mutter zu sein ist für Milla Jovovich von all ihren Jobs der Wichtigste. Sie ist Hollywood-Star, Model, Unternehmerin, Designerin und das Gesicht der Fashion Week, aber die Erziehung ihrer zweijährigen Tochter nimmt sie sehr ernst.

Von Elisabeth Binder

John Malkovich plaudert mit Volker Schlöndorff, Aura Dione trägt Schuhe auf dem Kopf und Ralf Möller lässt sich für seinen neuen Film inspirieren.

Von
  • Elisabeth Binder
  • Sonja Álvarez
Wiederverwertung. Der Nachbau von Shakespeares Theater für Emmerichs Film „Anonymous“ soll auf dem Schlossplatz aufgestellt werden – wenn es nach Berliner Künstlern ginge.

Vor fünf Jahren wollte eine Berliner Theatergruppe ein Globe Theatre auf der Freifläche des Stadtschlosses aufbauen. Bis zu 750 Zuschauer sollten darin Platz finden. Das Geld für das "Globe" sollte über Sponsoren eingeworben werden. Was Sabine Schicketanz darüber schrieb.

Von Sabine Schicketanz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })