zum Hauptinhalt
Thema

Hollywood

Herbst eines Berserkers: Dennis Hopper 2008.

Dennis Hopper, der exzentrische Filmschauspieler, Maler und Fotograf ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Wer war der Mann, dem Mainstream-Kino gleichgültig blieb, der mit Peter Fonda in "Easy Rider" der Hippie-Generation ein Denkmal setzte?

Von Kai Müller

Im Bremer „Tatort“ treffen ein Terrier und DDR-Hinterlassenschaften aufeinander.

Von Thilo Wydra

Seit 1989 kämpft der persische Prinz gegen seine Widersacher. In der neuesten Auflage des Spieleklassikers muss er gegen eine Armee von Sandgeistern antreten.

Von Achim Fehrenbach

Schwindelerregende Höhen stehen bei der „Prince of Persia“-Reihe im Vordergrund. Der adlige Kletterkünstler gehört zu den beliebtesten Figuren der Videospielwelt.

Von Achim Fehrenbach
Jan Schulz-Ojala, Filmkritiker des Tagesspiegels, berichtet in seinem Festival-Tagebuch aus Cannes.

jan@cannes, das Festival-Tagebuch: Dass die Amerikaner sich rar machen in Cannes, mag schlecht fürs Image sein. An guten Film fehlt es nicht. Zum Beispiel aus Südafrika ("Life, Above All") und Südkorea ("Poetry")

Von Jan Schulz-Ojala

Oliver Stones "Wall Street - Geld schläft nicht" und Manoel de Oliveiras Nachtstück „O Estranho caso de Angélica“ bescheren Cannes die ersten Höhepunkte.

Von Christiane Peitz
Am 10 Mai wird das sanierte Haus in Mitte eröffnet. Foto: ddp

Früher war es ein Kaufhaus, dann in den Händen der Nazis, nach dem Krieg SED-Parteizentrale. Das imposante Eckhaus in der Torstraße Nummer 1 stand seit Mitte der 90er Jahre fast 15 Jahre leer.

Eine Spende von Playboy-Gründer Hugh Hefner hat den «Hollywood»-Schriftzug in den Bergen von Los Angeles vor dem Abriss gerettet.

Eine Spende von Playboy-Gründer Hugh Hefner hat den "Hollywood"-Schriftzug in den Bergen von Los Angeles vor dem Abriss gerettet. Der bisherige Eigentümer hatte den Schriftzug für einen neuen Gebäudekomplex angeblich abreißen wollen.

Auf George Clooneys Spuren. „Otto’s Eleven“ wird Berlins Antwort auf Hollywoods „Ocean’s Eleven“.

Waalkes hat Quartier in Berlin bezogen und dreht hier seinen neuen Film: „Otto’s Eleven“ - Berlins Antwort auf Hollywoods „Ocean’s Eleven“.

Von Andreas Conrad
Ein bisschen Glamour um Merkel. Die Kanzlerin plaudert mit dem deutschen Topmodel Heidi Klum und deren Mann, dem britischen Sänger Seal. Die zum Essen im Getty-Center geladene US-Filmprominenz blieb allerdings fern. Foto: AFP

Kanzlerin Merkel macht in Hollywood Werbung für die deutsche Filmwirtschaft – und natürlich auch für sich selbst

Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft den "Terminator" Arnold Schwarzenegger.

Überschwängliches Lob für Kanzlerin Angela Merkel an der Westküste der USA. Für Arnold Schwarzenegger ist sie eine der besten Politikerinnen der Welt. Merkel will in Kalifornien Chancen für deutsche Künstler, Wissenschaftler und Unternehmer ausloten.

Merkel_Schwarzenegger

Überschwängliches Lob für Kanzlerin Angela Merkel an der Westküste der USA. Für Arnold Schwarzenegger ist sie eine der besten Politikerinnen der Welt. Merkel will in Kalifornien Chancen für deutsche Künstler, Wissenschaftler und Unternehmer ausloten.

Bernd Eichinger, Produzent von Filmen wie "Der Untergang", "Das Parfum" und "Der Baader Meinhof Komplex", erhält bei der diesjährigen Filmpreis-Gala einen Ehrenpreis. Jan Schulz-Ojala freut sich für ihn.

Von Jan Schulz-Ojala

Thorsten Hennig-Thurau ist Forscher – er berechnet vorher, wie viele Millionen ein Film einspielen wird.

Von Dominik Bardow

Zum Steinerweichen: „Kampf der Titanen“ in 3-D

Von Martin Schwickert
330446_0_c01b889e.jpg

Christopher Isherwoods frühe Berlin-Romane machten ihn berühmt, in seiner neuen Heimat USA gelang ihm wenig. Dann erschien 1964 „A Single Man“, der nun als Film ins Kino kommt.

Von Ulf Lippitz
Männer im Kopf, Männer im Arm. Jennifer Aniston und der schottische Schauspieler Gerard Butler stellten ihren Film am Abend am Potsdamer Platz vor. Foto: dpa/Sören Stache

Die Hollywood-Schauspielerin reiste zur "Kautions-Cop"-Premiere nach Berlin - und brachte auch ihren Kollegen Gerard Butler mit. Ganz offensichtlich hatten der Hollywoodstar und der schottische Schauspieler ihren Spaß daran, die Gerüchte um ihre angebliche Liebelei weiter zu befeuern.

Von Sonja Álvarez
Foto: AFP

Haben sie nun was miteinander oder nicht? Seit Wochen laufen die Gerüchte zu Jennifer Aniston und Gerard Butler in Hollywood und dem Rest der Welt hin und her, mal in diese, mal in jene Richtung.

Die Galerie Haunch of Venison Berlin zeigt Filme von Nicolas Provost

Von Christiane Meixner
328681_0_97a003ec.jpg

Sandra Bullocks Ehe ist kaputt – nur zwei von 13 Preisträgerinnen sind noch mit ihrem Mann zusammen

Von Rita Neubauer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })