Der Unternehmer Anil Ambani zählt zu den reichsten Männern der Welt. Und er soll vom brennenden Ehrgeiz besessen sein, seinen älteren Bruder auszustechen. Nun will sich der Inder bei Spielbergs Filmfirma Dreamworks einkaufen.
Hollywood

Neue Sterne zieren bald den Walk of Fame in Hollywood - 25 um genau zu sein: Unter den Auserwählten ist neben Schauspielern wie Robert Downey Jr. und Cameron Diaz auch Sängerin Shakira.
Der Spezialeffekte-Meister Stan Winston ist tot - viele Hollywood-Größen verdankten ihm ihr Filmgesicht.

Was wären Actionstreifen wie „Terminator“ oder "Jurassic Park" ohne Special-Effekte? Stan Winston war der Mann, der übergroßen Kampfmaschinen und schleimigen Bestien Leben einhauchte. Am Sonntag erlag der Hollywood-Experte einer schweren Krankheit.

Die Schlümpfe erobern Hollywood: Die kleinen blauen Zipfelmützenträger sollen die Stars eines neuen Hollywood-Films werden, der Zeichentrick mit echten Spielszenen kombiniert.

2005 inszenierte der Regisseur Ang Lee die Liebesgeschichte über zwei schwule Cowboys für Hollywood. Jetzt kommt die Kurzgeschichte von Annie Proulx auf die Bretter, die die Welt bedeuten: Der New Yorker Komponist Charles Wuorinen macht eine Oper aus "Brokeback Mountain".

Der "Fantastic Four"-Star Jessica Alba ist am Samstag Mutter eines kleinen Mädchens geworden. Die 27-Jährige hatte erst vor drei Wochen ihren Verlobten Cash Warren geheiratet.
Ein Löwe? Ohne Hose? Gott, wie peinlich! Bei der WM 2006 verstand Deutschland überhaupt keinen Spaß, wenn es ums Maskottchen ging. Jetzt redet Martin Paas, der Mann, der in Goleo steckte. Sein Credo: Tröste nie Verlierer! Sei tollpatschig! Und komm bloß nicht so daher wie die neuen Figuren

Ein Löwe? Ohne Hose? Gott, wie peinlich! Bei der WM 2006 verstand Deutschland überhaupt keinen Spaß, wenn es ums Maskottchen ging. Jetzt redet Martin Paas, der Mann, der in Goleo steckte. Sein Credo: Tröste nie Verlierer! Sei tollpatschig! Und bloß nicht so wie die neuen Figuren.
Frank Noack ist sonderbaren Verwandlungen auf der Spur

Regisseur George Clooney macht sich locker – mit der Football-Komödie "Ein verlockendes Spiel“.

Marlene Dietrich, Audrey Hepburn, Catherine Zeta-Jones: An der Seite dieser aufregenden Frauen spielte Mel Ferrer unter anderem. Mit Hepburn war er auch verheiratet. Der Schauspieler mit dem melancholischen Blick starb nun in Hollywood.
Andreas Conrad wird auch weiterhin ohne Angst im Schlachtensee baden
Die Besucherattraktion "King Kong" in den Hollywood-Studios gibt es nicht mehr. Und das, weil drei Bauarbeiter nicht sorgfältig gearbeitet haben.
Nadine Lange freut sich über ein kurioses Comeback

Die Universal-Filmstudios in Hollywood sind von einer Explosion erschüttert worden. Zahlreiche Gebäude stehen in Flammen. Rund 200 Feuerwehrleute versuchen den Brand zu löschen.
US-Autorenstreik, Fußball-EM, Sommer: Trotzdem droht kein Festival der Serien-Wiederholung

Diven-Power in Cannes: Sharon Stone und Madonna strahlen auf dem roten Teppich um die Wette. Schließlich haben sie allen Grund zur Freude. Madonna darf ihren neuen Dokumentarfilm präsentieren und am Abend zusammen mit Sharon durch die traditionelle Benefizgala "Cinema Against Aids" führen.

Kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes haben die Hollywood-Schauspieler Jessica Alba und Cash Warren geheiratet - still und heimlich.

Etablierte US-Medien stellen sich auf die Konkurrenz aus dem Internet ein. Die "Huffington Post" hat es geschafft in die Top Ten der amerikanischen Zeitungsportale aufzusteigen.
Er hat Telefone von Filmstars angezapft und Polizisten bestochen. Der Hollywood-DetektivAnthony Pellicano ist nun wegen seiner skrupellosen Ermittlungsmethoden schuldig gesprochen worden. Es drohen 20 Jahre Haft.

Nachwuchs für Hollywoods Traumpaar: Angelina Jolie hat Gerüchte bestätigt, nach denen sie Zwillinge von ihrem Partner Brad Pitt erwartet. Das Paar hat bereits vier gemeinsame Kinder – drei davon sind adoptiert.
Künstler aus Hollywood erklärten Schülern des Humboldt-Gymnasiums, wie Computeranimationen entstehen

Rollout ins digitale Zeitalter: über den schweren Abschied vom guten alten Zelluloid und die Zukunft des Kinos. Ein Ort für die Sinne: noch mehr Spektakel oder Oase?
Künstler aus Hollywood erklärten Schülern des Humboldt-Gymnasiums, wie Computeranimationen entstehen.
Nach den geplatzten Tarifverhandlungen der US-Schauspielergewerkschaft am Dienstagabend wächst die Sorge um einen neuen Streik in Hollywood. Den Schauspielern fordern eine bessere Beteiligung am DVD- und Online-Markt.

Sexy und schlagkräftig - so kennt man Hollywood-Star Lucy Liu aus ihren Kinofilmen. Dass die chinesischstämmige Amerikanerin unter dem Künstlernamen Yu Ling auch den Pinsel schwingt, dürfte den wenigsten bekannt sein.

Hollywood-Star Scarlett Johansson ist wohl endgültig vergeben. Die Schauspielerin hat sich verlobt. Ihr Auserwählter: Kollege Ryan Reynolds.

Bernd Schuster hat in seiner ersten Saison als Trainer von Real Madrid sogleich den Meistertitel gewonnen. Für den Deutschen ist dies die erste Trophäe als Coach. Außerdem gelang dem ehemaligen Nationalspieler ein Kunststück, das noch kein Landsmann zuvor schaffte.

Hip-Hop-Star Sean Combs alias Diddy alias P. Diddy alias Puff Daddy hat jetzt auf dem berühmten "Walk of Fame" seinen eigenen Stern - als erster männlicher Rapper überhaupt. Auch beruflich wird es den gebürtigen New Yorker künftig wohl öfter nach Kalifornien treiben.

Spiderman, Batman, X-Men war gestern. Mit "Iron Man“ versucht Hollywood, das Comic-Genre neu zu beleben.
Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten
Die Initiatoren wollen nicht aufgeben, andere planen schon die Zukunft des Flughafens. Filmstudios Babelsberg wollen Hangars nutzen und US-Produzenten anlocken
Chaplin-Kurzfilme begeistern im Nikolaisaal
Oscarglanz beim Filmpreis-Brunch der Babelsberger
„Nollywood“ gab einen Einblick in den nigerianischen Filmbetrieb
Babelsberg – Gestern fiel im Studio Babelsberg die erste Klappe für die neue Hollywood-Produktion „Ninja Assassin“. Bis Ende Juni soll der Actionfilm des US-Studios Warner Bros.
Jens Hinrichsen fühlt sich in den Galerien fast wie im Kino
Plädoyers und Zukunftswünsche zur Eröffnung des 37. Internationalen Studentenfilmfestivals „Sehsüchte“
Die Potsdamer Althistorikerin Christiane Kunst schrieb das Buch „Livia – Macht und Intrigen am Hof des Augustus“ / Premiere in der Villa Quandt