zum Hauptinhalt
Thema

Hollywood

Alejandro González Iñárritus Polit-Melodram „Babel“ und Bill Condons Musical „Dreamgirls“ sind die Sieger bei den Golden Globes, die Hollywoods Auslandspresse alljährlich vergibt. Beste Schauspieler in der Kategorie Drama wurden Forest Whitaker („Der letzte König von Schottland“) und Helen Mirren („The Queen“), in der Kategorie Komödie wurden Meryl Streep („Der Teufel trägt Prada“) und Sacha Baron Cohen („Borat“) ausgezeichnet.

Als bestes Kinodrama ist bei den diesjährigen Golden Globes die vielschichtige Politparabel "Babel" des mexikanischen Regisseurs Alejandro González Iñárritus ausgezeichnet worden. Deutsche Filme gingen in Beverly Hills erneut leer aus.

In der Nacht zum Dienstag werden die Golden Globes verliehen. "Babel" und "The Departed" gelten als Favoriten für den Filmpreis. Deutschland ist mit zwei Hoffnungsträgern im Rennen.

Berlin - In Anwesenheit von Jazzmusiker Chick Corea und Hollywood-Schauspielerin Anne Archer wurde am Samstag die neue Hauptstadtrepräsentanz von Scientology in Charlottenburg eröffnet. Ab Mittag drängten sich mehrere tausend Mitglieder der umstrittenen Organisation in den sechs Stockwerken des neuen Gebäudes in der Otto-Suhr-Allee.

Die Schauspielerin Yvonne De Carlo, die in den 60er Jahren in der US-Grusel-Fernsehserie "The Munsters" als Vampirin viel Biss zeigte, ist tot. De Carlo spielte in ihrer Karriere an der Seite vieler Hollywoodgrößen.

Will Smith stellt heute in Berlin seinen neuen Film "Das Streben nach Glück" vor. Für die Deutschlandpremiere kam er zusammen mit seinem achtjährigen Sohn Jaden Christopher Syre in die Hauptstadt.

Am Donnerstag kommt Dani Levys Naziparodie in die Kinos. Und mit ihr die alte Frage: Darf man über Hitler lachen?

Helge Schneider hat die Rolle des Adolf Hitler in dem Film "Mein Führer" nach eigenen Angaben nur nebenbei gespielt. "Ich bin Darsteller", betonte er. "Das ist auch der Grund, warum ich das so locker machen konnte."

Der Schwarze Kontinent hat Konjunktur: als Leinwand für weiße, westliche Projektionen

Von Caroline Fetscher

Nach jahrelangem Ringen um das Drehbuch soll im Juni die Produktion einer vierten Folge des Kassenknüllers "Indiana Jones" anlaufen. Für die Rolle des abenteuerlustigen Archäologen Henry Jones Junior ist erneut Harrison Ford vorgesehen.

Mythos und Realität des Callboys klaffen gerade in Berlin weit auseinander Nach dem American Gigolo, wie ihn Hollywood erfand, muss man lange suchen – und meist vergeblich

Das deutsche Stasi-Drama "Das Leben der Anderen" geht ins Rennen um einen Golden Globe. Wie schon bei den Europäischen Filmpreisen konkurriert das "Leben der Anderen" mit Pedro Almodovars "Volver".

Nach Dauerparty mit Paris Hilton und Schlüpfer-Fauxpas hat Popmillionärin Britney Spears nun angeblich einen neuen männlichen Begleiter gefunden. Die Identität des Mannes blieb bislang ungeklärt.

Wie die Band Laibach auf ihrer neuen CD das „Lied der Deutschen“ und andere Nationalhymnen unterwandert

Von Markus Hesselmann

„Tagesthemen“: Tom Buhrow weckte Erwartungen – erfüllt hat er sie noch nicht

Von Bernd Gäbler

Während viele seiner Weggefährten längst tot sind, zeigt sich Hollywoodstar Kirk Douglas vor seinem runden Geburtstag bei bester Gesundheit. Er denkt aber schon an sein Grab.

Oscar-Preisträgerin Nicole Kidman ist zur bestbezahlten Schauspielerin in Hollywood aufgestiegen. Damit stieß sie Reese Witherspoon vom Thron, die im vergangenen Jahr die gefragteste Mimin war.

Jay-Z, der König des Hip-Hop, ist zurück – und mit ihm P. Diddy, Snoop Dogg und The Game

Von Gerrit Bartels

Hollywoodstar Tom Cruise, der zuletzt vor allem mit seinem Privatleben von sich reden gemacht hatte, steht demnächst zusammen mit Robert Redford und Meryl Streep vor der Kamera.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })