Ab Ende September gehen die Hamburger Symphoniker auf große Deutschland-Tournee. Alle Kino-Freunde dürfen sich freuen - sie präsentieren berühmte Titelmelodien aus Hollywood.
Hollywood
Alle Figuren im Hörspiel „Die mitteleuropäische Zeit“ von Dirk Spelsberg sind pathologisch einsam. Ein Mann in der elterlichen Villa, eine junge Tramperin auf der Reise durch Deutschland, eine Frau in ihrer kleinen Wohnung.
Verhoevens Babelsberg-Film „Black Book“ im Oscar-Rennen / „Straijk“ von Schlöndorff läuft in Kanada
Hollywood, Asien und alles, was dazwischen liegt: zum Abschluss der 63. Filmfestspiele Venedig
Arte-Themenabend über den Regisseur Oliver Stone
Ab Montag präsentiert das rbb-Kulturradio eine Woche lang Originalhörspiele aus den 30er und 40er Jahren, als das Radio in Amerika Blütezeit hatte. Die Stücke sind mit einer behutsamen deutschen Bearbeitung versehen.
Zwei aus einem Bezirk: Ein Manager und eine Schauspielerin lieben Berlins wasserreichsten Landstrich. Hardy Rudolf Schmitz ist er Startbasis zu neuen Welten, für Franziska Troegner Ruhepol und Rückzugsort
Der Doku-Film „Secrets of a Hollywood Star“ zeigt Hedy Lamarrs Leben
Große Ehre für Kevin Costner: Der Oscar-Preisträger hat sich vor dem berühmtesten Kino Hollywoods in Zement verewigt. Am Mittwoch hinterließ der 51-Jährige seine Hand- und Fußabdrücke vor dem Grauman Chinese Theatre.
Sie wollten „Water“ schon vor Jahren drehen, mussten den Dreh in Indien aber abbrechen, weil religiöse Fundamentalisten das Filmset angegriffen haben. Wurden Sie von offizieller Seite nicht geschützt?
Zum Tod des Schauspielers Glenn Ford
Er war einer der letzten großen Stars der "goldenen" Hollywood-Ära. In seiner langen Karriere spielte Ford in dutzenden Filmen, Bühnenstücken und Fernsehserien. Jetzt ist er im Alter von 90 Jahren gestorben.
Regisseur Jason Reitman über Lobbyisten und Väter
Hollywood ist eben immer noch das Größte. Der Berliner Filmemacher Ingo Putze gehörte zu dem Team, das bei den diesjährigen Creative Art Emmy Awards den Preis „Special Visual Effects for a Miniseries“ für den ersten Teil des Films „The Triangle“ bekommen hat.
Während Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit im Wahlkampf auf Prominenz aus Kunst, Kultur und Wissenschaft setzt, plant sein Herausforderer spezielle Aktionen mit ausgewählten Bevölkerungsgruppen.
Paramount trennt sich von Tom Cruise – wegen seines öffentlichen Auftretens
Myspace.com ist die größte Internet-Gemeinde des Planeten. Millionen suchen Freunde und ein Publikum
Drehbuchautor Gary Goldman an der HFF über seine Arbeit in Hollywood
Triefender Patriotismus: Oliver Stones „World Trade Center“ startet im US-Kino
Kurz vor dem Start der Bayreuther Festspiele brachte der Dirigent Nicolaus Richter den "Ring" in der vierstündigen Fassung auf die Bühne - mit großem Erfolg.
Leute, lest und hört die Signale! Erich Maria Remarques „Im Westen nichts Neues“ ist auch unser Jahrhundert-Roman
Diese Woche auf Platz 56 mit: „All The Roadrunning“
Mel Gibsons antisemitische Flüche – Hollywood wird sie wohl nicht verzeihen
Fünf Tage nach seiner Trunkenheitsfahrt hat sich Hollywood-Star Mel Gibson erstmals bei der jüdischen Gemeinde für seinen verbalen Ausfall entschuldigt.
Nach dem Skandal um seine Trunkenheitsfahrt und angebliche antisemitische Ausfälle hat Mel Gibson eine Entziehungskur begonnen. In Hollywood dürfte es Gibson künftig sehr schwer haben.
Heute vor 70 Jahren wurde Olympia 1936 in Berlin eröffnet: Spiele, die Los Angeles 1932 viel verdankten
An der Südspitze des Roten Meeres öffnet sich die Erde. Ein Ozean wird entstehen, das Horn von Afrika wird abbrechen
Berichte über antisemitische Sprüche
Die 63. Filmfestspiele von Venedig starten mit dem neuen Thriller von Brian De Palma.
Keira Knightley hat es geschafft: Sie ist ganz oben in Hollywood. Jetzt hat sie wieder mit Johnny Depp gefilmt, „Fluch der Karibik 2“
Die chinesische Region Zhejiang lebte früher von Fisch und Reis. Heute beliefert sie Kunden weltweit – auch in Deutschland
Sönke Wortmann dreht bei der Nationalelf und wäre auch mit einem Fernsehfilm zufrieden gewesen – dann begann das Fußballdrama
Es begann in Rom zum WM-Finale 1990: Eine neue Generation von Opernsängern erobert die Arenen
Eine US-Anthropologin schrieb sich wieder an der Uni ein – weil sie ihre Studenten besser verstehen wollte
Der Schauspieler Sylvester Stallone, bekannt durch seine Paraderollen "Rocky" und "Rambo", feiert am Donnerstag seinen runden Geburtstag. Mit "Rocky 6" steigt er demnächst noch einmal in den Ring.
Christian Brückner ist dafür berühmt, dass er seine Stimme anderen Personen leiht. Ob das Robert de Niro oder Robert Redford ist, für uns deutsche Zuschauer amerikanischer Heldenepen verschmilzt seine Stimme mit diesen Figuren, sie ist in unserem Ohr untrennbar mit den Großen Hollywoods verbunden.
Ausstellung von Fotos berühmter Hollywood-Stars in der Bäkemühle berührt Kleinmachnower Tradition
Nun ist es offiziell: Hollywood-Star Nicole Kidman und ihr Verlobter Keith Urban werden am Sonntag in Sydney heiraten. Die 39-jährige Kidman und der 38 Jahre alte Country-Sänger Urban hatten sich im Januar 2005 kennen gelernt.
Angelina Jolie und Brad Pitt planen wenige Wochen nach der Geburt ihres ersten gemeinsamen Kindes weiteren Zuwachs: Nun wollen die beiden ein Kind adoptieren.
Fotografen Ben und Manfred Thomas stellen Bilder berühmter Schauspieler aus