Am Potsdamer Platz sollen Filmstars geehrt werden wie auf dem „Walk of Fame“ in Hollywood
Hollywood
Der neue Film von Matt Damon spielt in Moskau – als Drehort dafür hat er den Osten Berlins gewählt
Tom Cruise in Berlin: Abends „Collateral“-Premiere im Sony-Center, zuvor Empfang im Roten Rathaus
In der Löwengrube: Gestern Abend eröffneten die 61. Filmfestspiele Venedig mit Steven Spielbergs „The Terminal“
Filmpremiere mit Tom Cruise: Der Star kommt vor seinen Gästen, damit er lange Autogramme geben kann
Prozess um zerstörte Villa und Hollywood-Star Steven Seagal vor höherer Instanz
Ausgekocht: Ashton Kutcher ist der Kurt Felix der MTV-Generation – und der Freund von Demi Moore
RTL kurbelt die Produktion an: Neue Serien, neue Movies, neue Comedys
Wie RTL wieder die Nummer eins in Fernseh-Deutschland werden will
Berlin Schlechte Nachrichten für die neuen Eigentümer des Filmstudios Babelsberg: Der Drehstart für den Paramount-Actionfilm „Mission Impossible 3“ mit dem Hollywood-Star Tom Cruise in der Hauptrolle ist auf den Sommer 2005 verschoben worden. Das bestätigte am Donnerstag Studio-Sprecher Felix Neunzerling.
Hirnforscher suchen nach Wegen, Menschen mit traumatischen Erlebnissen das Vergessen zu erleichern
Im Test: Die Bestatterin Editha Hahn kommentiert die Kult-Serie „Six Feet Under - Gestorben wird immer“
Ostblockbuster gegen Hollywood: Das Fantasy-Epos „Nachtpatrouille“ erobert Russlands Kinos
Er selbst nannte sich mal eine „Riesensau“. Neben Gründgens war Emil Jannings Deutschlands begehrtester Schauspieler, und ab 1933 hatte der Genussmensch sich an Goebbels und dessen Nazigeld verkauft.
Vorzeige-Schauspieler Will Smith mag Lederhosen, wünscht sich einen Golf-Roboter – und zeigt sich gerne nackt
Von Grunewald nach Hollywood: So lässt sich die Karriere von Guido Föhrweißer umreißen. Der TaekwondoKämpfer, Boxer und Fechter war früher Kampfszenen-Choreograph an den Staatlichen Bühnen.
Michael Moore ist dort, wo er sein will: ganz oben. Hollywood gab ihm den Oscar für „Bowling for Colombine“, auf dem Filmfestival in Cannes bekam er die Goldene Palme für „Fahrenheit 9/11“ und das gesamte republikanische Lager wettert gegen ihn, weil er einen heuchlerischen Film über George Bush gemacht hat.
Ein melancholischer Blick auf das Filmbusiness: Sönke Wortmanns „Himmel von Hollywood“
schwärmt für den unschlagbaren Marlon Brando Der Reiz von Antikfilmen erschöpft sich fast immer in Muskeln und Massenszenen. Dabei geht es auch anders.
Studenten-Oscar-Preisträger Florian Baxmeyer hat seinen ersten Spielfilm gedreht
Babelsberg - Die Vorbereitungen für den Hollywood-Film „Mission Impossible 3“ mit Tom Cruise, der ursprünglich ab Ende August im Studio Babelsberg gedreht werden sollte, sind offiziell vorerst gestoppt. Das bestätigte gestern Studio-Sprecher Felix Neunzerling.
Kinostart: 54 Millionen Dollar für Babelsberg-Thriller
WIE ÜBERLEBT DER STANDORT IM WETTBEWERB? Herr Bauer, warum hat die Ufa die Studios in Babelsberg nicht gekauft?
Nach dem Verkauf von Studio Babelsberg bricht in der Film- und Fernsehbranche der Wettbewerb aus
Nach dem Verkauf von Studio Babelsberg bricht in der Film- und Fernsehbranche der Wettbewerb aus
Herr Bauer, warum hat die Ufa die Studios in Babelsberg nicht gekauft? Wir wollen die Studios nicht haben.
Will Smith mag nicht erwachsen werden. Dauernd jagt er Außerirdische und – wie im neuen Film – Roboter. Dabei ist er schon 36
Studio Babelsberg-Käufer Carl Woebcken über Pläne für den Filmstandort, Stellenabbau, Umsätze und das Fernsehzentrum
Babelsberg-Käufer Carl Woebcken über Pläne für den Filmstandort, Stellenabbau und das TV-Zentrum
Kino lässt unsere Hormone Purzelbaum schlagen. Wie USForscher in der Zeitschrift „Hormones and Behavior“ darlegen, erhöhen romantische Filme den Progesteron-Spiegel, während Action-Filme das Testosteron in die Höhe treiben.
Regisseur Larry Clark über kaputte Kindheiten und den Segen der freien Sexualität
Ein Präsident wird Bürgermeister: „Willkommen in Mooseport“
History-Boom online: Die Macher der prämierten „Stauffenberg“-Website erfinden das Internet neu
zum 100. von Peter Lorre
Schauspieler und Regisseure ehren Marlon Brando – er soll am Ende in Armut gelebt und Millionenschulden hinterlassen haben
Rathenow Der Cottbuser Bildhauer Steffen Mertens könnte mit seiner Kunst sogar Hollywood erobern. Für die Dreharbeiten zu „Mission Impossible 3“ mit Tom Cruise, die von Paramount Pictures und Studio Babelsberg vorbereitet werden, wurde ein Relief aus neun Tafeln erworben, das der 1943 in Rathenow geborene Künstler zu DDR-Zeiten für das Verwaltungsgebäude eines Betonwerks in Rathenow (Havelland) geschaffen hatte.
„Around the World in 80 Days“, gedreht in Potsdam und Berlin, feierte Hollywood-Premiere
Warum Studio Babelsberg nicht allein an die Fernsehmacher aus Hamburg verkauft werden sollte
Ganz in der Nähe der letzten Ruhestätte von Marlene Dietrich wird heute Mittag Helmut Newton in einem Ehrengrab auf dem Friedhof Stubenrauchstraße beigesetzt. Zuvor gibt es eine Trauerfeier, die aber nicht öffentlich ist.
Jake Gyllenhaal ist 23 Jahre alt und Hollywoods Hoffnung – er spielte die Hauptrolle im Klimathriller