zum Hauptinhalt
Thema

Hollywood

Mit „Amores Perros“ wurde der Mexikaner Alejandro González Iñarritu berühmt. In „21 Gramm“ erzählt er erneut hochdramatisch von Liebe und Tod. Ein Meisterwerk – oder vielleicht doch nur eine Seifenoper der vertrackten Art?

Von Silvia Hallensleben

„21 Gramm“ – dieser Film bringt Naomi Watts die erste Oscar-Nominierung. Und vielleicht endlich den Durchbruch

Von Daniela Sannwald

Traurige Hotelangestellte, melancholische Taxifahrer: Die letzten Berlinale-Stars packen ihre Sachen – bis zum nächsten Mal

Einstein Forum zur Berlinale: Die lange Suche nach dem „Star“ und Peter Fondas amüsante Antwort

Von Jan Kixmüller

Es war die Gala der großen Gesten: Bei „Cinema for Peace“ im Schauspielhaus kamen 300000 Euro für den guten Zweck zusammen

Von Elisabeth Binder

Rollentausch vor Publikum: Mit Jana Pallaske und Anna Maria Mühe treten in „Was nützt die Liebe in Gedanken“ zwei der vielversprechendsten deutschen Jungschauspielerinnen auf

Von Andreas Conrad

Viele Show- und Filmgrößen studieren die Lehren des Friedensmissionars Deepak Chopra. Heute spricht er in Berlin

Von Elisabeth Binder

Die Ehrenbürgergalerie im Abgeordnetenhaus erhielt in Gegenwart russischer und amerikanischer Gäste zwei neue Portraits: Marlene Dietrich und Nikolai Bersarin

Von Elisabeth Binder

„Herr der Ringe“ und „Master and Commander“ sind die Favoriten für die Oscars

Von Jan Schulz-Ojala

Die Gästeliste der Berlinale liest sich wie ein Auszug aus dem „Who is Who“ des internationalen Films. Nicole Kidman und Jude Law kommen ebenso wie die Alt-Stars Jack Nicholson und Nick Nolte.

Einem echten Geheimagenten machen Schneeflocken nichts aus, einem Schauspieler, der dies nur spielt, aber eine Menge. Gestern sollte der Alexanderplatz Drehort einer dramatischen Hubschrauberszene für den Film „The Bourne Supremacy“ mit Matt Damon sein, doch der Berliner Schnee hat Hollywood einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Babelsberg macht die „Mission: Impossible“ möglich: Dreht Tom Cruise bald in Berlin?

Von Sabine Schicketanz

Immer häufiger wird Berlin zur Kulisse für Actionfilme. Matt Damon dreht schon, Tom Cruise und George Clooney könnten bald folgen

Von
  • Sabine Schicketanz
  • Andreas Conrad

DIE AUFSTEIGER Hollywood hätte es nicht besser inszeniert: Haim Saban, bis dato unbekannt in Deutschland, schaffte es an die Spitze des deutschen Privatfernsehens. Nach einem filmreifen Verhandlungspoker kaufte der israelisch amerikanische Selfmademan im August die Mehrheit der Pro Sieben Sat1 Media AG – den wertvollsten Rest des zerfallenen Kirch-Konzerns.

Er wird weltweit als Solist gefeiert: Doch Lars Vogt will kein abgehobener Klaviervirtuose werden. Das gefällt den Berliner Philharmonikern. In dieser Saison haben sie ihn als „pianist in residence“ eingeladen

Von Frederik Hanssen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })