Disney muss ohne seinen Erfolgspartner Pixar auskommen
Hollywood
Wie Footballer Jake Delhomme zum Star beim Super Bowl wurde
Die Ehrenbürgergalerie im Abgeordnetenhaus erhielt in Gegenwart russischer und amerikanischer Gäste zwei neue Portraits: Marlene Dietrich und Nikolai Bersarin
BZ vergab Kulturpreis 2004 an herausragende Persönlichkeiten
Dichtung und Wahrheit: Die Debatten um anonyme, mystifizierte, skandalisierte Publikationen häufen sich
„Herr der Ringe“ und „Master and Commander“ sind die Favoriten für die Oscars
Der Regierende nennt ihn einen „großen Sohn der Stadt“. Ob es zu der Würdigung kommt, hängt vom Vermächtnis des toten Fotografen ab
Die Gästeliste der Berlinale liest sich wie ein Auszug aus dem „Who is Who“ des internationalen Films. Nicole Kidman und Jude Law kommen ebenso wie die Alt-Stars Jack Nicholson und Nick Nolte.
Babelsberg liegt „Beyond the Sea“ – dank einer Gesangseinlage in der Staatskanzlei
Marilyn, wie wir sie noch nie gesehen haben: Ein sensationeller neuer Bildband zeigt Momente ihrer großen Liebe
Babelsberg. Daniel und Marsha Coats müssen sich gefühlt haben wie in Hollywood - dabei waren sie nur in Babelsberg.
Radprofi Bruno Risi über Emotionen, Sport und Show auf der Sechstagebahn
Wowereit besuchte Matt Damon
Ein Alien in Hollywood: John Woo und „Paycheck“
„Holiday on Ice“ kommt nach Berlin. Modezar Moshammer entwarf dafür ein Kleid
Einem echten Geheimagenten machen Schneeflocken nichts aus, einem Schauspieler, der dies nur spielt, aber eine Menge. Gestern sollte der Alexanderplatz Drehort einer dramatischen Hubschrauberszene für den Film „The Bourne Supremacy“ mit Matt Damon sein, doch der Berliner Schnee hat Hollywood einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Babelsberg macht die „Mission: Impossible“ möglich: Dreht Tom Cruise bald in Berlin?
Karl Schöneburg schaut sich gerne Videos an. Die Filmhelden des Judoka vom UJKC Potsdam sind jedoch keine Actiondarsteller aus Hollywood, sondern die besten Judoka der Welt.
Immer häufiger wird Berlin zur Kulisse für Actionfilme. Matt Damon dreht schon, Tom Cruise und George Clooney könnten bald folgen
Am 20. Januar wird im Alten Rathaus eine Ausstellung mit Fotos von Bob Willoughbys eröffnet
Spitze in Europa: Der Berliner Familienbetrieb Kryolan produziert Make-up für Theater, Film und Fernsehen
Hollywood aus Babelsberg: Beamtenstuben werden zum Nobelhotel und am Ku“damm schüttete es aus Düsen
Seitdem Kobe Bryant unter dem Vorwurf der Vergewaltigung steht, fürchtet Basketball-Klub LA Lakers um seine Titelchance in der NBA
DIE AUFSTEIGER Hollywood hätte es nicht besser inszeniert: Haim Saban, bis dato unbekannt in Deutschland, schaffte es an die Spitze des deutschen Privatfernsehens. Nach einem filmreifen Verhandlungspoker kaufte der israelisch amerikanische Selfmademan im August die Mehrheit der Pro Sieben Sat1 Media AG – den wertvollsten Rest des zerfallenen Kirch-Konzerns.
Er wird weltweit als Solist gefeiert: Doch Lars Vogt will kein abgehobener Klaviervirtuose werden. Das gefällt den Berliner Philharmonikern. In dieser Saison haben sie ihn als „pianist in residence“ eingeladen
Einst prägte die Generation der heutigen Enddreißiger die Berliner Clubszene. Dann war kein Platz mehr für sie im Nachtleben. Aber das ändert sich nun
Action als Rebellion: ein Gespräch mit dem Hollywood-Star Samuel L. Jackson über seinen neuen Film „S.W.A.T.“
Früher war die Fischerinsel mit ihren kleinen Häusern beschaulich. Aber die Gegend hat auch heute ihren Reiz. Zum Beispiel für die Filmemacher von „The Bourne Supremacy“. Die Hochhäuser dienten als Kulisse
Keira Knightley ist der kommende Star aus England. In „Tatsächlich … Liebe“ spielt sie alle anderen an die Wand
Filmbühne am Steinplatz schließt
Mit einem Vierteljahrhundert Verspätung endlich im Kino: „Opening Night“ von John Cassavetes
Zum Siebzigsten: Ein Fotoband zeigt das Leben von Horst Buchholz
Wilde Hollywood-Verfolgungsjagd durch die Gregor-Mendel-Straße – gestern war Potsdam Schauplatz für den Film „The Bourne Supremacy“
Immer mehr Hollywood-Filme kommen aus Potsdam. Jetzt stehen Matt Damon und Franka Potente für „The Bourne Supremacy“ vor der Kamera
Liz Taylor spricht für ihn – und jetzt bemüht er einen Stardetektiv
Ausgerechnet in Potsdam erfüllt sich Oscar-Preisträger Kevin Spacey seinen größten Wunsch. Er spielt Bobby Darin – die Rolle seines Lebens
HITPARADE Mit seinem ersten Hit gab er das Motto für die Zukunft vor: „Video Killed The Radio Star“ war 1979 eine Prophezeiung für den Pop-Markt. Der Name der Band, „The Buggles“, ist heute vergessen.
Im Spreewaldort Burg wurde der Deutsche Preis für Synchron verliehen – an vielseitige und gestandene Schauspieler
Ally McBeal war nicht zu überhören: Gestern wurden die Preise für die beste deutsche Synchronisation vergeben
Der Filmkomponist Ennio Morricone feiert seinen 75. Geburtstag