Kevin Spacey ist schon da, Matt Damon kommt bald
Hollywood
Studios sind Ko-Produzent bei Hollywood-Film „Alien vs. Predator“
Gemeinsam sind wir stärker, nicht nur gegen Hollywood: das erste deutsch-französische Filmtreffen in Lyon
IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Wer erschoss J.F.
Das illegale Kopieren von Filmen wird zum Volkssport: Droht das Ende des Kinos als Massenkultur?
Oscar-Preisträger will in Babelsberg „Beyond the Sea“ drehen
(slo/HB). Europas größter Medienkonzern Vivendi Universal sagt Hollywood adieu.
Er war Amerikas meistbewunderter und umstrittenster Regisseur: Jetzt ist Elia Kazan im Alter von 94 Jahren in New York gestorben
Mit dem neuen Hollywood-Thriller kommt ein Mann, der Filmgeschichte produziert hat, nach Babelsberg
Franka Potente kommt wieder in die Stadt. Für ein paar Tage wird sie im Studio Babelsberg die Fortsetzung von „Die Bourne Identität“ drehen. In Amerika hat sie sich noch nie besonders wohl gefühlt. Ob sie allerdings für immer zurückkehren wird, ist noch nicht entschieden
Amerikas Neokonservative sind durch Irak geschwächt, doch Hollywood liebt Wiederholungen/ Von Jacob Heilbrunn
Susan Stahnke will immer noch ein Superstar werden. Diesmal soll der „Playboy“ helfen
Mel Gibson arbeitet an einem Jesus–Film. Schon jetzt ist in Amerika ein Antisemitismus-Streit über „The Passion“ entbrannt. Kontroverse aus einem religiösen Land
Harrison Ford ist auf Berlin-Tour wegen seines neuen Films. Im Roten Rathaus schrieb er sich ins Gästebuch ein
Seit gestern hat auch Berlin einen PromiPlatz mit Händeabdrücken und Unterschriften seiner Stars. Anders als das Vorbild in Hollywood heißt der Promi-Platz hier jedoch „Berliner Pflaster“, denn den Namen „Walk of Fame“ haben sich die Amerikaner schützen lassen.
General Electric will ins Filmgeschäft einsteigen. Das könnte für Hollywood einen Kulturschock bedeuten.
Professoren, Journalisten, Schönlinge, Jäger: „Die vergessene Welt“ ist ein angenehm altmodischer Dinosaurier-Film
Digital bearbeitete Fotos auf Spezialfilm sollen Abbilder von Kulturgütern über die Zeiten retten
Auf der Ifa präsentiert der Internetdienst neue kostenpflichtige Dienste für Filme und Musik aus dem Netz
Viele internationale Stars schweben in den kommenden Wochen zu Galas, Konzerten und Premierenfeiern ein
Jede Menge Hollywood / Goldener Löwe wird aufpoliert
Berlins Walk of Fame in Titelnöten: Er darf sich nicht nach seinem Hollywood-Vorbild nennen. Und der Name der Dietrich ist auch tabu
Er war Mafioso und Monster, Boxer und Boss – und hält uns seit 40 Jahren in Atem. Robert De Niro wird heute 60
Greta Garbos fünfter Hollywood-Film im Filmmuseum
Hollywood, wir kommen: Nach dem Vorbild der amerikanischen Traumfabrik soll nun auch Berlin einen „Walk of Fame“ erhalten – vor dem Friedrichstadtpalast
Seit 1960 erinnert der Walk of Fame an die Großen und weniger Großen des Showbiz
Der Jockey Chin saß in Hongkong im Gefängnis – am Sonntag startet er in Hoppegarten
Von Nicole Adolph Nach einem filmreifen Verkaufsdrama gibt es doch noch ein HappyEnd für Hollywood-Milliardär Haim Saban. Denjenigen, die Saban nach dem gescheiterten Übernahmeversuch von Pro Sieben Sat 1 vor ein paar Wochen mit Spott und Häme begegnet sind, hat es der gewiefte Medienunternehmer im zweiten Anlauf gezeigt.
Colin Farrell, 27, ist das neue Boywonder von Hollywood: Erst seit vier Jahren im Geschäft, geht es mit seiner Karriere steil nach oben, während die Frauen ihm zu Füßen liegen. Am Donnerstag startet Joel Schumachers Thriller „Nicht auflegen": eine schauspielerische Tour de Force für den Iren, der darin in fast jeder Szene zu sehen ist.
Er begann als Chaplin-Imitator: Mit 100 Jahren ist Bob Hope gestorben, Amerikas liebster Komiker
Tom Kummer, der Interviews erfand, schreibt wieder in Deutschland: im „Magazin“
Oliver Stone verfilmt das Leben Alexander des Großen, mit Sean Connery – und deutschem Geld
Sechzehn Hotels mit fünf Sternen gibt es in Berlin. Weitere sind trotz Branchenkrise geplant. Jetzt will die asiatische Mandarin-Kette einsteigen – beim Four Seasons?
Nur drei Tage dreht Udo Kier in Berlin, aber er ist im Film „Jargo“ der Star
Der Terminator kennt Berlin gut. Heute ist er mal wieder in der Stadt – zur Premierenfeier
Römisches Wagenrennen beim Quadriga-Tag in Mariendorf
Revolution ist auch keine Lösung: Die Französische Filmwoche in Berlin präsentiert Selbstporträts mit Schuldkomplex
Die glamouröseste Woche des Sommers: ein Robbie-Williams-Konzert, zwei Filmpremieren mit Hollywood-Stars und eine Musikpreisverleihung
Anarchistin der Fantasie – zum Tode der großen Hollywood-Schauspielerin Katharine Hepburn