zum Hauptinhalt
Thema

Hollywood

Einst prägte die Generation der heutigen Enddreißiger die Berliner Clubszene. Dann war kein Platz mehr für sie im Nachtleben. Aber das ändert sich nun

Von Ariane Bemmer

Action als Rebellion: ein Gespräch mit dem Hollywood-Star Samuel L. Jackson über seinen neuen Film „S.W.A.T.“

Früher war die Fischerinsel mit ihren kleinen Häusern beschaulich. Aber die Gegend hat auch heute ihren Reiz. Zum Beispiel für die Filmemacher von „The Bourne Supremacy“. Die Hochhäuser dienten als Kulisse

Von Matthias Oloew

Keira Knightley ist der kommende Star aus England. In „Tatsächlich … Liebe“ spielt sie alle anderen an die Wand

Von Andreas Oswald

Wilde Hollywood-Verfolgungsjagd durch die Gregor-Mendel-Straße – gestern war Potsdam Schauplatz für den Film „The Bourne Supremacy“

Von Sabine Schicketanz

Immer mehr Hollywood-Filme kommen aus Potsdam. Jetzt stehen Matt Damon und Franka Potente für „The Bourne Supremacy“ vor der Kamera

Von
  • Sabine Schicketanz
  • Volker Eckert

Ausgerechnet in Potsdam erfüllt sich Oscar-Preisträger Kevin Spacey seinen größten Wunsch. Er spielt Bobby Darin – die Rolle seines Lebens

Von Sabine Schicketanz

HITPARADE Mit seinem ersten Hit gab er das Motto für die Zukunft vor: „Video Killed The Radio Star“ war 1979 eine Prophezeiung für den Pop-Markt. Der Name der Band, „The Buggles“, ist heute vergessen.

Ally McBeal war nicht zu überhören: Gestern wurden die Preise für die beste deutsche Synchronisation vergeben

Von Claus-Dieter Steyer

Gemeinsam sind wir stärker, nicht nur gegen Hollywood: das erste deutsch-französische Filmtreffen in Lyon

Von Jan Schulz-Ojala

Franka Potente kommt wieder in die Stadt. Für ein paar Tage wird sie im Studio Babelsberg die Fortsetzung von „Die Bourne Identität“ drehen. In Amerika hat sie sich noch nie besonders wohl gefühlt. Ob sie allerdings für immer zurückkehren wird, ist noch nicht entschieden

Von Katja Füchsel

Susan Stahnke will immer noch ein Superstar werden. Diesmal soll der „Playboy“ helfen

Von Harald Martenstein

Mel Gibson arbeitet an einem Jesus–Film. Schon jetzt ist in Amerika ein Antisemitismus-Streit über „The Passion“ entbrannt. Kontroverse aus einem religiösen Land

Von Malte Lehming

Professoren, Journalisten, Schönlinge, Jäger: „Die vergessene Welt“ ist ein angenehm altmodischer Dinosaurier-Film

Von Tilmann P. Gangloff

Er war Mafioso und Monster, Boxer und Boss – und hält uns seit 40 Jahren in Atem. Robert De Niro wird heute 60

Von Daniela Sannwald
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })