zum Hauptinhalt
Thema

Hollywood

Gemeinsam sind wir stärker, nicht nur gegen Hollywood: das erste deutsch-französische Filmtreffen in Lyon

Von Jan Schulz-Ojala

Franka Potente kommt wieder in die Stadt. Für ein paar Tage wird sie im Studio Babelsberg die Fortsetzung von „Die Bourne Identität“ drehen. In Amerika hat sie sich noch nie besonders wohl gefühlt. Ob sie allerdings für immer zurückkehren wird, ist noch nicht entschieden

Von Katja Füchsel

Susan Stahnke will immer noch ein Superstar werden. Diesmal soll der „Playboy“ helfen

Von Harald Martenstein

Mel Gibson arbeitet an einem Jesus–Film. Schon jetzt ist in Amerika ein Antisemitismus-Streit über „The Passion“ entbrannt. Kontroverse aus einem religiösen Land

Von Malte Lehming

Professoren, Journalisten, Schönlinge, Jäger: „Die vergessene Welt“ ist ein angenehm altmodischer Dinosaurier-Film

Von Tilmann P. Gangloff

Er war Mafioso und Monster, Boxer und Boss – und hält uns seit 40 Jahren in Atem. Robert De Niro wird heute 60

Von Daniela Sannwald

Hollywood, wir kommen: Nach dem Vorbild der amerikanischen Traumfabrik soll nun auch Berlin einen „Walk of Fame“ erhalten – vor dem Friedrichstadtpalast

Von Nicole Adolph Nach einem filmreifen Verkaufsdrama gibt es doch noch ein HappyEnd für Hollywood-Milliardär Haim Saban. Denjenigen, die Saban nach dem gescheiterten Übernahmeversuch von Pro Sieben Sat 1 vor ein paar Wochen mit Spott und Häme begegnet sind, hat es der gewiefte Medienunternehmer im zweiten Anlauf gezeigt.

Colin Farrell, 27, ist das neue Boywonder von Hollywood: Erst seit vier Jahren im Geschäft, geht es mit seiner Karriere steil nach oben, während die Frauen ihm zu Füßen liegen. Am Donnerstag startet Joel Schumachers Thriller „Nicht auflegen": eine schauspielerische Tour de Force für den Iren, der darin in fast jeder Szene zu sehen ist.

Er begann als Chaplin-Imitator: Mit 100 Jahren ist Bob Hope gestorben, Amerikas liebster Komiker

Von Peter W. Jansen

Oliver Stone verfilmt das Leben Alexander des Großen, mit Sean Connery – und deutschem Geld

Sechzehn Hotels mit fünf Sternen gibt es in Berlin. Weitere sind trotz Branchenkrise geplant. Jetzt will die asiatische Mandarin-Kette einsteigen – beim Four Seasons?

Von Volker Eckert

Der Terminator kennt Berlin gut. Heute ist er mal wieder in der Stadt – zur Premierenfeier

Von Matthias Oloew

Revolution ist auch keine Lösung: Die Französische Filmwoche in Berlin präsentiert Selbstporträts mit Schuldkomplex

Von Silvia Hallensleben

Die glamouröseste Woche des Sommers: ein Robbie-Williams-Konzert, zwei Filmpremieren mit Hollywood-Stars und eine Musikpreisverleihung

Von
  • Björn Seeling
  • Matthias Oloew
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })