zum Hauptinhalt
Thema

Kinderbuch und Jugendbuch

Faszinierender Roman einer Emanzipation.

Julya Rabinowich über die Emanzipation einer Außenseiterin aus gutem Haus.

Von Rolf Brockschmidt
Jürgen Wittdorf (1932-2018)

Seine Träume handelten von der Anatomie des Menschen, des männlichen Körpers. Ihn wenigstens betrachten können. Ein Nachruf auf Jürgen Wittdorf, geboren 1932.

Von Tatjana Wulfert
Was tun, wenn man keine Kontrolle mehr über sein Gehirn hat?

Ursula Poznanski erzählt in ihrem Jugendthriller „Thalamus“ von skrupellosen Medizinern, die am menschlichen Gehirn Experimente wagen

Von Rolf Brockschmidt
Allein mit sich selbst. Der Alltag im Gefängnis ist eintönig.

100 000 Minderjährige in Deutschland erfahren die Situation: Vater oder Mutter müssen ins Gefängnis. Was das für eine Familie bedeutet

Von Hella Kaiser
Rowohlt Verlag

"Superflashboy" ist die Geschichte um einen Comic-Helden. Salah Naoura hat ein typisches Jungsbuch geschrieben. Mädchen sind darin leider nur brav.

Von Hella Kaiser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })