zum Hauptinhalt
Thema

Kino

Eine Frau mit einem Berlinale-Rucksack am Potsdamer Platz

Schwarz-weiß-grau sind die Berlinale-Beutel diesmal, wie ein alter Film. Immerhin Wein kann man darin gut transportieren. Den braucht man auch. Eine Kolumne.

Robert Ide
Eine Kolumne von Robert Ide
Wer wird Potsdams next Sozialbeigeordneter (oder Sozialbeigeordnete)?

Der letzte Tag dieser Arbeitswoche steht an. Die Winterferien neigen sich dem Ende zu, ein historisches Fragment der Potsdamer Mitte wird vorgestellt und nur noch heute können sich Interessenten für den Posten des Sozialbeigeordneten bewerben.

Von Christine Fratzke
Im Thalia-Kino gibt es am Dienstag ein Gespräch mit einem Holocaust-Überlebenden.

Im Thalia-Kino ist in dieser Woche ein Holocaust-Überlebender zu Gast, im Havelschlösschen wird es poetisch und fröhlich wird es auf dem Theaterschiff. Was Potsdams Kultur diese Woche zu bieten hat. 

Von
  • Heidi Jäger
  • Sarah Kugler
Kann das weg? Wohl noch nicht ganz - aber Alternativen zum eigenen Pkw werden längst entwickelt.

Luftverschmutzung, Dauerstau und Klimawandel: Noch nie war das Auto so umstritten wie heute. Perspektiven eines Fortbewegungsmittels in der Krise - ein Dossier.

Von
  • Matthias Schlegel
  • Henrik Mortsiefer
  • Jens Tartler
Mittlerweile gibt es in Brandenburg 14 Rückkehr-Initiativen – in der Uckermark, in der Lausitz, in Märkisch-Oderland.

Mit zwölf hat sie in Müncheberg den „Club der Langeweile“ gegründet, dann floh sie nach Berlin – wie so viele. Nun ist Carolin Schönwald zurück. Von Brandenburgern, die in die alte Heimat ziehen. Um etwas Neues anzufangen.

Von Werner van Bebber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })