zum Hauptinhalt
Thema

Kino

Die Babelsberger Ufa erreicht mit TV-Serien mittlerweile Zuschauer weltweit. Heute hat "Der gleiche Himmel" mit Tom Schilling Berlinale-Premiere.

Durch den digitalen Wandel erreicht die Babelsberger Ufa mit ihren TV-Produktionen ein weltweites Publikum. Die Branche mahnt bessere Förderbedingungen für hochkarätige Serien an. Das neueste Projekt "Der gleiche Himmel" hat heute Berlinale-Premiere.

Von Jana Haase
Szene aus dem Forums-Film "Railway Sleepers".

Kreuz und quer durch Thailand: "Railway Sleepers" von Sompot Chidgasornpongse ist eine Hommage an die thailändische Eisenbahn. Die Doku läuft im Forum.

Von Silvia Hallensleben
Filmszene aus "The Other Side of Hope.

Aki Kaurismäki ist mit „The Other Side of Hope“ erstmals im Wettbewerb. Sein Film erzählt von der Freundschaft eines finnischen Anzugträgers mit einem syrischen Geflüchteten.

Von Kerstin Decker
Zu Prüfzwecken hat ein Mitarbeiter des Perishable Center am Flughafen in Frankfurt am Main eine Lieferung mit roten Rosen aus Afrika geöffnet. Kurz vor dem Valentinstag steigt die Menge der importierten Rosen drastisch an.

20 Millionen Rosen fliegt die Lufthansa für den Valentinstag nach Deutschland – aber man muss nicht immer nur Blumen schenken.

Von Robert Klages
Auch ohne Krach auseinander. Martin (Mathis Reinhardt) und Andreas (Mike Hoffmann) (v.l.) leben in einer thüringischen Kleinstadt. Ihre Liebe erlebt längst keine Höhen mehr und endet leise. Der Film ist für den „Teddy Award“ nominiert.

Der Filmuni-Absolvent Chris Miera stellt in der Berlinale-Sektion Panorama seinen Debütfilm „Ein Weg“ vor

Von Lena Schneider
Kriegerin auf dem Fleischmarkt: Angie (Kim Riedle).

Ein Treffen mit Regisseurin Mia Spengler und Schauspielerin Kim Riedle, die in „Back for Good“ weibliches Selbstbewusstsein erforschen. Der Film läuft in der Perspektive Deutsches Kino.

Von Gunda Bartels
"Schauspieler dürfen ihre Kostüme gar nicht spüren." So lautet das Credo der Kostümbildnerin Ingrid Zoré – hier im Archiv der Stiftung Deutsche Kinemathek.

Kostümbildnerin Ingrid Zoré hat mit Stars wie Romy Schneider und David Bowie gearbeitet. Nun stiftet sie ihr Werk der Kinemathek – und setzt sich für faire Produktionsbedingungen beim Film ein.

Von Andreas Conrad
Die sieben Verschworenen. Wang Quan’an, Diego Luna, Maggie Gyllenhaal, Julia Jentsch.

Der niederländische Regisseur Paul Verhoeven und seine sechs Mitstreiter in der diesjährigen Berlinale-Jury stellen sich vor – und erweisen sich als Meisterdiplomaten.

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })