
Rund sieben Millionen Menschen sterben jährlich vorzeitig an den Folgen von Luftverschmutzung. Die festgeschriebenen Grenzwerte würden an kaum einem Ort auf der Welt eingehalten, mahnt die WHO.
Rund sieben Millionen Menschen sterben jährlich vorzeitig an den Folgen von Luftverschmutzung. Die festgeschriebenen Grenzwerte würden an kaum einem Ort auf der Welt eingehalten, mahnt die WHO.
Die Nazis drängten den jüdischen Unternehmer und Sportler Justus Meyerhof ins Exil und zur Flucht in den Tod. Seine Enkelin Claudia Schneider-Esleben erinnert an ihn.
Sie hatten das Kohlekraftwerk in Jänschwalde blockiert. Zwei Kohlegegner befinden sich auch zwei Monate danach weiter in U-Haft - denn das Urteil gegen sie ist noch nicht rechtskräftig.
Erst seit einigen Tagen lieferten alle Blöcke des Lausitzer Kohlekraftwerks wieder Strom. Nun ist einer wegen einer Störung vorübergehend außer Betrieb.
Russische Angriffe haben in der Ukraine große Zerstörung an der Infrastruktur angerichtet. Wolodymyr Selenskyj sieht deshalb keine Basis für Gespräche mit Wladimir Putin.
Der Energiekonzern will mit dem Bundeswirtschaftsministerium den Kohleausstieg um acht Jahre vorziehen. Daher sollen zwei Kraftwerke außerplanmäßig länger laufen.
Mitten in der Energiekrise mussten Blöcke des Lausitzer Braunkohlekraftwerks für einige Stunden vom Netz genommen werden. Hintergrund war ein Klimaschutz-Protest.
Der Wassermangel beeinträchtigt Kraftwerke in weiten Teilen Europas massiv – und wirkt sich auf den deutschen Gasverbrauch aus. Die Strompreise steigen rasant.
Nach einem Feuer seien die Stromleitungen zum AKW beschädigt worden. Russische Besatzer behaupten, dass ein Kraftwerksblock schon wieder in Betrieb sei.
Die Atomreaktoren von Saporischschja werden von russischen Militärs kontrolliert und von ukrainischen Mitarbeitern gesteuert. Welche Gefahren birgt das?
Die Bundesregierung hat die Alarmstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Berlins Versorger sehen sich gut vorbereitet. Mittelfristig dürften die Preise steigen.
Der Urheberrechtsstreit zwischen Kraftwerk und Moses Pelham geht weiter und weitet sich auf das neue Bearbeitungsrecht aus. Das wird weitreichende Folgen haben.
Sharon Eyal ist eine der angesagtesten Choreografinnen der Welt. Im Kraftwerk Berlin zeigt sie nun ihre Tanzreihe „This Is Not A Love Show“.
Lichtkunst aus Kalifornien: gleich zwei Ausstellungen des amerikanischen Light-and-Space-Pioniers Robert Irwin in Berlin.
Ein New Yorker Erdgaskraftwerk wird für das Schürfen von Krypto-Währung umfunktioniert. Umweltschützer kritisieren die Entwicklungen.
Viele Länder setzen weiter auf Kohlekraft und befeuern die Klimakrise. An drei Beispielen zeigt sich, warum der Ausstieg schwer ist – und wie er sich bewältigen ließe.
Die drei Türme an der Stadtautobahn sind für viele Berliner Orientierungspunkt – nun werden sie abgerissen. In einem Jahr sollen sie verschwunden sein.
Wer auf der Stadtautobahn unterwegs ist, kennt sie: die Türme des Heizkraftwerks Schmargendorf. Das Werk wird abgeschaltet, die Türme abgebaut. Ein Abschied.
Er spielte bei Kraftwerk und wurde mit seiner Band Neu! legendär. Jetzt veröffentlicht Michael Rother sein erstes Album seit 16 Jahren
Keine andere deutsche Band war weltweit so erfolgreich wie Kraftwerk. Jetzt ist ihr Gründer Florian Schneider gestorben.
Seit Jahrzehnten wird darüber gestritten, ob Pelham ein Sample von Kraftwerk nutzen durfte. Das BGH gab seine Position bekannt. Eine weitere Verhandlung folgt.
Eine Zeitung meldete irrtümlich ein früheres Aus fürs Kraftwerk Schwarze Pumpe. Die folgende Aufregung zeigte, wie angespannt die Stimmung in der Lausitz ist.
Statt Steuergelder für die Entschädigung von Kraftwerksbetreibern zu nutzen, soll lieber in Klimaschutz investiert werden, appellieren die Grünen.
In mehreren Schritten soll die drittgrößte Anlage Deutschlands vom Netz gehen - das ist eines der Ergebnisse des Kohlegipfels der Bundesregierung.
Der vorgezogene Kohleausstieg hat auch konkrete Auswirkungen für Brandenburg: Das Kraftwerk in Jänschwalde soll in mehreren Schritten vom Netz gehen - und in weniger als zehn Jahren ist Schluss.
Biophysiker Holger Dau arbeitet daran, mithilfe künstlicher Photosynthese Brennstoffe herzustellen.
In Heinersbrück verfügt die AfD über eine absolute Mehrheit. Unser Autor hat das 600-Seelen-Dorf besucht. „Wir sind ganz allein“, sagt der Bürgermeister.
Im Kraftwerk Berlin kann man jetzt in die faszinierenden Weiten des Web eintauchen, und Joe Ramirez lässt den Boulez Saal in goldenem Licht erstrahlen
20 Jahre stritt Moses Pelham mit Kraftwerk über zwei Sekunden Musik. Der EuGH hat nun grundsätzlich geurteilt – mit erheblichen Folgen.
Nach Protesten in Berlin blockieren Kohlegegner am Samstagmorgen die Zufahrt eines Kraftwerks in Karlsruhe. Sie wollen den sofortigen Kohleausstieg.
In einem Kraftwerk in der Nähe des Hambacher Forst besetzen Aktivisten drei Bagger. Bei der Räumung bereiten unterirdische Gänge den Einsatzkräften Probleme.
Rock-Vergangenheit trifft Pop-Gegenwart: Der zweite Tag des Berliner Lollapalooza-Festivals mit SXTN, Imagine Dragons, Liam Gallagher - und Kraftwerk.
Viele Kraftwerke drosseln wegen der Hitze die Produktion. Baden-Württemberg erlaubt Betreibern, warmes Kühlwasser in die Flüsse zu leiten.
Kraftwerke, Schifffahrt, Heizungen: 65 Prozent des Feinstaubs in Berlin entsteht außerhalb der Stadt. Das Tempo-30-Limit könnte dennoch erste Erfolge zeigen.
Das Wolfsburger „Movimentos“-Tanzfestival geht furios zu Ende. Seine Zukunft aber ist unklar, da es mit dem VW-Kraftwerk seinen Aufführungsort verliert.
Angst vor dem Cyber-Angriff: Hacker zielen auf Atomkraftwerke und Stromnetze – auch in Deutschland. Doch die „zivile Verteidigung“ weist große Lücken auf.
Kraftwerk kommen zurück nach Berlin: Die Elektro-Pioniere sind einer der Headliner beim Lollapalooza-Festival am 8. und 9. September im Olympiastadion.
Kraftwerk sind nicht der Kraftklub - und warum die Düsseldorfer Elektronik-Pop-Helden auf dem Lollapalooza-Festival in Berlin genau richtig sind.
In der Kategorie "Bestes Dance-/Elektronisches Album" geht der begehrteste Musikpreis der Welt nach Deutschland. Die Elektro-Pioniere aus Düsseldorf triumphieren.
Christopher Bauder zeigt beim Berliner CTM-Festival für elektronische Musik eine spektakuläre Lichtinstallation – eine Begegnung mit dem Künstler.
öffnet in neuem Tab oder Fenster