zum Hauptinhalt
Thema

Science-Fiction

3sat startet eine Trickfilmreihe nicht nur für Erwachsene. Gezeigt werden Höhepunkte des Genres in all seinen Ausprägungen.

Von Sonja Álvarez

Sie ist zwar selbst erst 26, geht aber schon als erfahrene Darstellerin durch. Immerhin hat Nora Tschirner allein in den letzten sieben Jahren in 13 Filmen mitgewirkt, darunter in Kassenerfolgen wie „Soloalbum“, „Kebab Connection“ und „FC Venus“, außerdem noch in der Science-Fiction-Serie „Ijon Tichy: Raumpilot“.

WIRECENTER

Als Zeichner verewigte Seyfried die linke Szene der 70er und 80er Jahre. Jetzt würdigt ein Sammelband den Comic-Chronisten

Von Lars von Törne

Werner Herzog über Grizzly-Bären, Arbeitswut, Menschenwürde – und die Kunst, Joaquin Phoenix das Leben zu retten.

Von Thilo Wydra

Die tschechische Hauptstadt ist fürs Kino die Stadt für alle Fälle: Mal spielt sie London, mal Paris, Zürich oder Miami. Woche für Woche nutzt Hollywood die Altstadt als Kulisse. Und die Einheimischen finden: Langsam reicht’s!

Hörbücher für Erwachsene waren lange an das Medium CD gebunden. Inzwischen findet das Wachstum besonders im Internet statt

Von Kurt Sagatz

Paul Verhoevens neuer Film "Black Book" feiert am Mittwoch Premiere im Zoo Palast Berlin. Mit dabei ist auch Hauptdarsteller Sebastian Koch ("Das Leben der Anderen").

US-Schriftsteller Neal Stephenson hält 3D-Internet-Welten wie "Second Life" für überschätzt: "Wenn ich auf meinem Totenbett liege, werde ich kaum sagen: Ich wünschte, ich hätte mehr Zeit damit verbracht, auf meinem Arsch zu sitzen und auf Pixel zu starren."

Das neue Motorrad-Roadmovie "Born to be wild - Saumäßig unterwegs" mit vier Freunden in der Midlife-Krise hat sofort die Führung der deutschen Kinocharts übernommen. Der Spartaner-Film "300" musste weichen.

Goodbye Deutschland - Immer mehr deutsche Regisseure versuchen ihr Glück in Hollywood und sind erfolgreich. Doch auf die nächsten Dietrichs, Knefs und Brandauers ist noch zu warten.

In Berlin hat Regisseur Danny Boyle seinen Science-Fiction-Thriller "Sunshine" vorgestellt. Gleichzeitig kündigte er eine Fortsetzung des Drogendramas "Trainspotting" an.

Hörbücher boomen, auch auf der Leipziger Buchmesse. Das Internet ist dabei Chance und Risiko zugleich

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Kurt Sagatz

Deine Krankenversicherung weiß, was du gestern Abend getan hast: Sensoren im Badezimmer analysieren den Atem von Alain Degas (Pascale Langdale). „Warnung, erhöhte Alkoholwerte“, warnt eine Computerstimme.

Von Thomas Gehringer

Eine Richard-Linklater-Werkschau mit dem neuen Film „A Scanner Darkly“

Von Sebastian Handke

Texte diktieren, den PC steuern: Das neue Windows Vista bringt die benötigten Funktionen gleich mit

Von Kurt Sagatz

VERSPIELTES Der Origami -Stammtisch tagt jeden letzten Sonntag im Monat ab 16 Uhr im Restaurant „Oase“, Wiclefstraße 17 in Moabit. An jedem vierten Freitagabend eines Monats treffen sich die Mitglieder des Tolkien -Stammtisches – Ort und Uhrzeit werden im Internet unter www.

Sie diskutieren über Meerschweinchen, Filme oder Papier-Dinos: Berlins Stammtisch-Kultur lebt In welchen Kneipen sich Gleichgesinnte treffen. Und was man dort lernen kann

Von Sebastian Leber

Seit Jahren boomt in Deutschland die Hörbuchbranche – nirgendwo gibt es so viele Produzenten wie in Berlin

Von Moritz Honert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })