
Zwei Kinder der Scientology-Direktorin von Berlin flohen nach Hamburg, um dem Einfluss der totalitären Organisation zu entgehen. Es gibt in der Hauptstadt also zu wenig Beratungsangebote, folgern Kritiker daraus. Stimmt nicht, findet der Senat.
Zwei Kinder der Scientology-Direktorin von Berlin flohen nach Hamburg, um dem Einfluss der totalitären Organisation zu entgehen. Es gibt in der Hauptstadt also zu wenig Beratungsangebote, folgern Kritiker daraus. Stimmt nicht, findet der Senat.
Gregor Dotzauer reist in das menschenlose Jahr 2048
3sat startet eine Trickfilmreihe nicht nur für Erwachsene. Gezeigt werden Höhepunkte des Genres in all seinen Ausprägungen.
Ein unbemannter Weltraumtransporter soll Anfang 2008 starten. Bei der Rückkehr wird er verglühen.
Sie ist zwar selbst erst 26, geht aber schon als erfahrene Darstellerin durch. Immerhin hat Nora Tschirner allein in den letzten sieben Jahren in 13 Filmen mitgewirkt, darunter in Kassenerfolgen wie „Soloalbum“, „Kebab Connection“ und „FC Venus“, außerdem noch in der Science-Fiction-Serie „Ijon Tichy: Raumpilot“.
Im Rummel um Tom Cruise wird die Rolle des Nazigegners überhöht Von Peter Steinbach
Als Zeichner verewigte Seyfried die linke Szene der 70er und 80er Jahre. Jetzt würdigt ein Sammelband den Comic-Chronisten
Klasse Unterhaltung: Thomas von Steinaeckers Debütroman „Wallner beginnt zu fliegen“.
Werner Herzog über Grizzly-Bären, Arbeitswut, Menschenwürde – und die Kunst, Joaquin Phoenix das Leben zu retten.
Die tschechische Hauptstadt ist fürs Kino die Stadt für alle Fälle: Mal spielt sie London, mal Paris, Zürich oder Miami. Woche für Woche nutzt Hollywood die Altstadt als Kulisse. Und die Einheimischen finden: Langsam reicht’s!
Hörbücher für Erwachsene waren lange an das Medium CD gebunden. Inzwischen findet das Wachstum besonders im Internet statt
Oft ging er weite Wege – für gute Zutaten.
Paul Verhoevens neuer Film "Black Book" feiert am Mittwoch Premiere im Zoo Palast Berlin. Mit dabei ist auch Hauptdarsteller Sebastian Koch ("Das Leben der Anderen").
Oscar-Preisträgerin Nicole Kidman will den Monroe-Klassiker "Wie angelt man sich einen Millionär" neu verfilmen. Das Remake soll in der heutigen Zeit spielen.
Das Jahr 2007 beschert den deutschen Kinobetreibern bisher viele Kummerfalten. Nach einem Umsatzeinbruch hoffen sie nun auf die Blockbuster-Welle ab Mai.
Am 26. April 1986 kam es im Kernkraftwerk von Tschernobyl zur Kernschmelze. 20 Jahre nach der Nuklearkatastrophe wird das Sperrgebiet zum Schauplatz des Computerspiels S.T.A.L.K.E.R.
US-Schriftsteller Neal Stephenson hält 3D-Internet-Welten wie "Second Life" für überschätzt: "Wenn ich auf meinem Totenbett liege, werde ich kaum sagen: Ich wünschte, ich hätte mehr Zeit damit verbracht, auf meinem Arsch zu sitzen und auf Pixel zu starren."
Das neue Motorrad-Roadmovie "Born to be wild - Saumäßig unterwegs" mit vier Freunden in der Midlife-Krise hat sofort die Führung der deutschen Kinocharts übernommen. Der Spartaner-Film "300" musste weichen.
Autorität der Fakten: Ilija Trojanows Antrittsvorlesung als FU-Gastprofessor
Vor der Kältekatastrophe: Danny Boyles „Sunshine“
Sind Zeitreisen möglich? Im Prinzip ja. Es gibt nur ein paar praktische Probleme
Matti Braun meldet sich aus dem Theater zurück - mit der Ausstellung „Lota“ bei Esther Schipper
Kämpfer und Moralist: Zum Tod des US-Schriftstellers Kurt Vonnegut
Der US-Kultautor Kurt Vonnegut ist im Alter von 84 Jahren in New York gestorben. Vonnegut wurde mit dem Antikriegsroman "Schlachthof 5" über den Luftangriff auf Dresden berühmt.
Goodbye Deutschland - Immer mehr deutsche Regisseure versuchen ihr Glück in Hollywood und sind erfolgreich. Doch auf die nächsten Dietrichs, Knefs und Brandauers ist noch zu warten.
Danny Boyle möchte mit selben Akteuren drehen
In Berlin hat Regisseur Danny Boyle seinen Science-Fiction-Thriller "Sunshine" vorgestellt. Gleichzeitig kündigte er eine Fortsetzung des Drogendramas "Trainspotting" an.
Branche will in der Klimadebatte wieder in die Offensive gehen/VDA-Kongress in Sindelfingen
Hörbücher boomen, auch auf der Leipziger Buchmesse. Das Internet ist dabei Chance und Risiko zugleich
„Ich plante den 11. September" vom 16.
Deine Krankenversicherung weiß, was du gestern Abend getan hast: Sensoren im Badezimmer analysieren den Atem von Alain Degas (Pascale Langdale). „Warnung, erhöhte Alkoholwerte“, warnt eine Computerstimme.
Auf der Automesse in Genf ist er der Renner in Sachen Umwelt: Der Roadster eXasis ist schnell – und sauber
Alexander Block möchte in Potsdam einen Anime-Club gründen und sucht dafür Mitstreiter
Ende des Sinns: zum Tod des französischen Universaldenkers und Simulationstheoretikers Jean Baudrillard
Eine Richard-Linklater-Werkschau mit dem neuen Film „A Scanner Darkly“
Ist das noch Pop oder schon Ambient-Musik? Wie Air mit „Pocket Symphony“ seelische Fluchträume schaffen
Texte diktieren, den PC steuern: Das neue Windows Vista bringt die benötigten Funktionen gleich mit
VERSPIELTES Der Origami -Stammtisch tagt jeden letzten Sonntag im Monat ab 16 Uhr im Restaurant „Oase“, Wiclefstraße 17 in Moabit. An jedem vierten Freitagabend eines Monats treffen sich die Mitglieder des Tolkien -Stammtisches – Ort und Uhrzeit werden im Internet unter www.
Sie diskutieren über Meerschweinchen, Filme oder Papier-Dinos: Berlins Stammtisch-Kultur lebt In welchen Kneipen sich Gleichgesinnte treffen. Und was man dort lernen kann
Seit Jahren boomt in Deutschland die Hörbuchbranche – nirgendwo gibt es so viele Produzenten wie in Berlin
öffnet in neuem Tab oder Fenster