
Marianne Faithfull im Köpenicker Rathaushof.
Marianne Faithfull im Köpenicker Rathaushof.
Die Jahrhundertband: Heute vor 50 Jahren traten die Rolling Stones zum ersten Mal auf. Ein Porträt der Unkaputtbaren.
Sie waren lange Zeit die Bad Boys des Rock 'n' Roll, heute sind sie fast 70 und die berühmtesten und kommerziell erfolgreichsten Rock-Opas der Welt – 2012 feiert die Band von Mick Jagger und Keith Richards ihr 50-jähriges Bestehen.
Das Buch zum 50. Band-Jubiläum der Rolling Stones ist am Freitag im Stones Fan Museum im niedersächsischen Lüchow vorgestellt worden.
Der Sammelband „Container“ bringt erstmals Max Anderssons frühe Underground-Comics in einem Band zusammen. Geschmackliche Grenzüberschreitungen im Sekundentakt verleihen dem warmherzigen Nihilismus des Schweden die komische Fallhöhe.
Zum 40. Jubiläum von „Unicum“ gibt es am Freitag ein Konzert mit den fünf Nachfolge-Bands
Vor dem Berliner Konzert: Singer/Songwriter James Taylor über minimalistische Bühnenshows, das Altern und das Leben ohne Heroin.
Die BR Volleys schlagen Haching 3:0 und erzwingen ein fünftes Finalspiel.
Mit der Unterstützung der Fans wachsen die BR Volleys in der Finalserie um die deutsche Volleyball-Meisterschaft erneut über sich hinaus und gleichen gegen Haching zum 2:2 aus.
Die Sache mit dem Ich und der Welt: Marc Fischers nachgelassene literarische Reportagen.
Der größte Hit von City ist unglaubliche 18 Minuten lang: „Am Fenster“. In der DDR zählten die Band zur „geduldeten Opposition“. Ihren 40. Geburtstag feiert sie nun mit neuem Album und Jubiläumstour.
Das Stern-Center zeigt Bilder von Manfred Thomas. Seine Fotografenkarriere begann in einer Garage
Wie Elisabeth Binder ihre Begegnung mit Elizabeth II. in Berlin erlebte.
Radio-DJ Martin Kesici will nicht mehr. Neben diesem Aufreger gab es gestern viel Leerlauf. Dafür kann ab heute gewählt werden, wer im Camp bleiben darf. The show must go on.
Radio-DJ Martin Kesici will nicht mehr. Neben diesem Aufreger gab es gestern viel Leerlauf. Dafür kann ab heute gewählt werden, wer im Camp bleiben darf. The show must go on.
Das Budget für Künstlergagen wird für das diesjährige Stadtwerke-Festival um 100 000 Euro reduziert.
Bevor auf und um dem Messegelände am Funkturm Neues entsteht, geht die Entwicklung des Areals erst einmal in die andere Richtung: mit Abrissen und Schließungen.
Pankow, die „Rolling Stones des Ostens“, werden 30 – mit neuem Album und Tourauftakt in Potsdam
Ist Pop nur noch retro? Kulturtheoretiker Klaus Theweleit spricht über Recycling-Kultur, den Rausch von ’68 und das PR-Phänomen Amy Winehouse.
Es ist der Auftritt der Woche: Schauspieler Ingo Naujoks hat früher im Ruhrpott Musik gemacht – als Punker. Jetzt hat sein erster Berliner Gesangsabend Premiere. In „Apocalypso“ geht es um einen frustrierten Satan.
Als die beiden Schriftsteller und Journalisten Benjamin v. Stuckrad-Barre und Moritz v.
Er war wohl Deutschlands bedeutendster Tourneeveranstalter. Heute ist Fritz Rau 81, steht selbst auf der Bühne und wird gefeiert wie ein Rockstar. Für Live-Musik sorgt dabei jedoch ein anderer.
Alan Moore und Kevin O'Neill veröffentlichen mit „1969“ den zweiten Teil der „League of Extraordinary Gentlemen“-Trilogie „Century“. Halb Suchspiel, halb Abenteuergeschichte, reißt einen der Trip ins Swinging London allerdings nicht so richtig mit.
Es soll ja Menschen geben, die sich über die Maßen für Popmusik interessieren, aber von den Rolling Stones gerade mal ein Album besitzen, in der Regel „Sticky Fingers“ oder „Exile On Main St.“ aus den frühen siebziger Jahren.
Bloß nicht zu lange an einem Ort, bloß nicht zu lange dieselben Sachen
der Stars
Herr Gottschling, Sie waren bisher im Leben Azubi, Student, Lehrer, Karikaturist, Journalist, Verlagsleiter, Geschäftsführer, Musiker und nun Pressesprecher. Was gefällt ihnen am besten?
Wir lassen Menschen der Stadt sprechen
Schwedische Band kommt nicht nach Potsdam
GESCHICHTE1936 von den Nazis als Dietrich-Eckart-Freilichtbühne erbaut, wurde das Amphitheater nach Weltkriegsende zunächst als Freiluftkino genutzt, unter anderem war sie Berlinale- Spielort. Später kamen Boxkämpfe und Konzerte hinzu.
Immer noch der Blues. Immer wieder. Jetzt im Kesselhaus der Kulturbrauerei, ein europäisches Festival, weißer Blues, blue-eyed-Blues: "1st European Blues Challenge 2011".
Beyoncé gab ein Privatkonzert für Hannibal al Gaddafi, Sohn des libyschen Diktators Muammar al Gaddafi. Ihre Gage hat sie für den Wiederaufbau in Haiti gespendet. Dass die Größen des Musik-Business von Diktatoren und Milliardären exklusiv gebucht werden, ist keine Seltenheit.
Seit über 50 Jahren steht sie auf den Bühnen der Welt und gibt Konzerte. Als Folksängerin ist sie zu einer Ikone geworden. Am Sonntag wird Joan Baez 70 Jahre alt.
Ein 17-Jähriger als Kneipenwirt? Das geht nicht an!
Songs von Andrea Berg und Marianne Rosenberg bis zu Rio Reiser und den Rolling Stones stehen auf dem Programm der musikalisch-theatralen Revue Schlagerexorzist, die wie nebenbei die skrupellosen Machenschaften der Plattenfirmen mal so richtig persiflieren will. Unter Dietmar Loefflers Regie versammeln sich für diese Produktion unter anderem Ulla Meinecke (Foto) und Katharine Mehrling.
Ach ja, die Deutschlandhalle in , nun wird sie also doch abgerissen. Trauer, Wehmut?
Wer in den 60er Jahren glaubte, dass The Who oder die Rolling Stones wilde Gruppen waren, der hatte garantiert kein Konzert der Pretty Things miterlebt. Sänger Phil May oder Drummer Viv Prince zerlegten ihre Instrumente, erfanden die früheste Form des Stagedivings und legten sich sogar mit Preisboxern an.
Keith Richards veröffentlicht seine Memoiren: "Life" erzählt vom Überleben im Rock-Business.
Die Fans stehen gedrängt eng im Kesselhaus. Dave Greenslade hat weiße Haare und orgelt ein schwirrendes Intro. Chris Farlowe singt mit schwarzer Blues-Stimme "Come Right Back".
Er liebte die Bühne und vor allem sein Publikum aller Altersklassen. Mit seiner hinreißenden Mischung aus Gospel, Blues, Country und Soul zeigte der alte Mann immer wieder, was wahre Leidenschaft ist. Nun ist der große Soul-Sänger Solomon Burke gestorben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster