
© dpa/Christoph Soeder
Tagesspiegel Plus
Antisemitismus in Deutschland: Die Universitäten sind Teil eines größeren Problems
Vergangene Woche verprügelte ein Student der FU Berlin einen Kommilitonen – aus Hass gegen Juden. Warum tut sich die Politik so schwer, jüdische Menschen vor Angriffen zu schützen?

Ein Kommentar von Ronja Merkel
Stand:
Erst vor wenigen Tagen wurde Lahav Shapira Opfer eines brutalen Angriffs: Ein Kommilitone soll den 30-Jährigen zusammengeschlagen haben. Der mutmaßliche Täter: ein Unterstützer Palästinas. Das Opfer: ein Jude. Beide Studenten an der FU Berlin. Eine Meldung, die schockiert und die Debatte um die Sicherheit jüdischer Menschen in Deutschland in die Schlagzeilen bringt – wieder einmal.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true