Auf zwei wahrscheinliche Regierungsvarianten kann sich die FDP einstellen. An einer, der großen Koalition, wird sie – trotz ihres Wahlerfolgs – nicht beteiligt sein.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 22.09.2005
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. September2. September3. September4. September5. September6. September7. September8. September9. September10. September11. September12. September13. September14. September15. September16. September17. September18. September19. September20. September21. September22. September23. September24. September25. September26. September27. September28. September29. September30. September
Laut oder verletzend wird er nie. Ihn prägen die vielen angelsächsischen Jahre, vor allem am Internationalen Institut für Strategische Studien in London von 1968 an.
Eine aparte Vorstellung liefert die Politik da gerade: Schröder gegen Lafontaine, ein Wilhelm gegen einen Bonaparte. Ein surreales Stück?
Die Bundestagswahl war kein Votum gegen Agenda 2010 und Hartz IV
Der Kanzler hat den Wahlkampf des US-Präsidenten kopiert Von Ralf Michaels