„Deutschland braucht eine Klimaerwärmung“ vom 18. September 2005 Ein Dank an Elisabeth Binder und auch an den Tagesspiegel für den Artikel.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 25.09.2005
Von Malte Lehming
„Der rätselhafte Wähler“ und „Opfer der Medienmacht?“ vom 20.
„Wille und Wirklichkeit“ vom 22. September 2005 Sehr geschätzte TagesspiegelRedakteure, Sie haben ein dickes Kompliment für Ihre Berichterstattung über die Konfusion im politischen Berlin nach der Wahl und die sture Dickköpfigkeit und arrogante Selbstgerechtigkeit der Wortführer der Parteien verdient!
„Ich hatte ständig ein schlechtes Gewissen“ vom 19. September 2005 Aufmachung und Inhalt des Interviews enttäuschen.
über den Aufstand von Mopedfahrern ohne Helm, denen ihr Fahrzeug konfisziert wird Zentauren“: So heißen die motorisierten Zweiradfahrer in Italien, weil viele mit ihrem rollenden Untersatz so verwachsen scheinen wie weiland in Hellas’ Wäldern die wilden Männer mit ihren Pferdekörpern. Was Italiens renovierte Straßenverkehrsordnung nun für Mopedfahrer vorsieht, muss demnach als eine Art Totalamputation betrachtet werden: Wer ohne Helm unterwegs ist oder dessen Riemen nicht festgezurrt hat, wer zu zweit auf einem Mofa fährt, wer Tiere, Gepäckstücke und Kinder ungesichert befördert, ja sogar, wer raucht, telefoniert und deswegen eine Hand vom Lenker nimmt – der büßt sein Fahrzeug auf offener Straße ein.
Personal, Programm, Performance: Warum die CDU die Bundestagswahl verloren hat
„Gefahr trotz eingehaltener Grenzwerte“ vom 13. September 2005 Die Berichterstattung über den Brand bei Bernau ist ausführlich, verbreitet aber Zweckoptimismus, der nicht immer angebracht ist.
„Die wahre Last der Schulden“ vom 18. September 2005 Der Kolumne von Alfred Steinherr stimme ich lebhaft zu.