Manchmal führen die besten Absichten zu einem frustrierenden Ergebnis. Die Idee des Berliner Abgeordnetenhauses, mit Jerusalem eine Städtepartnerschaft abzuschließen, ist so ein Beispiel.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 23.10.2005
über eine neue, seltsame Form des Terrorismus Die „O-Pet“-Tankstelle im Istanbuler Stadtteil Maslak ist immer gut besucht. Hier tanken viele Autofahrer, die von einer sechsspurig ausgebauten Schnellstraße auf die nahe gelegene Autobahn oder in die Innenstadt wollen.
„Auf dem falschen Weg“ vom 19. Oktober 2005 Niemand kann mir erzählen, Lothar Bisky sei wegen mangelnder Qualifikation als Bundestagsvizepräsident abgelehnt worden.
Kinder kennen das, wenn sie im Bach Dämme bauen wollen. Eine Zeitlang lässt sich das Wasser aufstauen.
„Von den Nazis zu Saddam“ vom 18. Oktober 2005 Der Autor Charles Lane arbeitet mit mephistophelischen Mitteln.
„Vogelgrippe: Kontrollen auch in Zügen und Bussen“ vom 19. Oktober 2005 Was mir in der aktuellen Diskussion wirklich fehlt, ist ein Hinweis darauf, dass in Berlin nach dem Berliner Impfvertrag zwischen den Kassen und der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin Impfungen zu Lasten der Krankenkasse nur bei den genannten Indikationsgruppen gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (StIKo) abgerechnet werden dürfen: Menschen über 60 Jahre, mit chronischen Grunderkrankungen oder deutlich erhöhtem Infektionsrisiko.
„Eine Straße für Berta Benz“ vom 4. Oktober 2005 Klaus Kurpjuweit hat sich Gedanken über die Namensnennung der Straßen um den Hauptbahnhof (Lehrter Bahnhof) gemacht.
Die Ökologie ist ihr Zaubertrank. Er macht sie stark. Doch nun müssen sie sich entscheiden, ob sie nach Kuba wollen oder Jamaika
„Das Stiefkind soll mündig werden“ vom 14. Oktober 2005 Die Verfasserin sollte doch etwas vorsichtiger sein, wenn sie sich die Ansichten einer Konfliktpartei zu Eigen macht.
„FDPPolitikerinnen fordern offene Debatte über Sterbehilfe“ vom 20. Oktober 2005 Da ich meine schwerstkranke Mutter auf ihrem langen Sterbe- und Leidensweg über zwölf Jahre lang begleitet (und mitgelitten) habe, möchte ich mich unbedingt zu diesem Thema äußern.
„Fernbahnhof Zoo ist im neuen Fahrplan stillgelegt“ vom 17. Oktober 2005 Als regelmäßiger Nutzer des Bahnhofs Zoo kann ich nur sagen: Berlin braucht dringend eine neue „Eingangshalle“.