Der Entwurf für eine Libanon-Resolution der Vereinten Nationen klammert die entscheidende Frage aus: Was soll passieren, wenn die „vollständige Einstellung der Feindseligkeiten“, wie es in dem Text heißt, erreicht ist? Das „starke Zeichen der Staatengemeinschaft an die Konfliktparteien“ (Angela Merkel) wäre stärker gewesen, wenn sich die Staatengemeinschaft auch auf einen konkreten Plan für die Entsendung einer internationalen Truppe geeinigt hätte.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 07.08.2006
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. August2. August3. August4. August5. August6. August7. August8. August9. August10. August11. August12. August13. August14. August15. August16. August17. August18. August19. August20. August21. August22. August23. August24. August25. August26. August27. August28. August29. August30. August31. August
Die nettesten Geschichten in der Leichtathletik kommen zurzeit aus Schweden. Eine davon ist die von Carolina Klüft.
Eine Rede hält man am besten witzig und kurz
Die öffentliche Hand hat ein Berliner Grundstück für 350 000 Euro an eine Firma verkauft, die es filetieren und am Ende für vielleicht zehn Millionen Euro wieder losschlagen wird. Die Frage, ob das einfach nur unglücklich gelaufen ist oder durch kriminelle Machenschaften möglich wurde, wird die Justiz beantworten.