zum Hauptinhalt

Zur Berichterstattung über den Krieg im Nahen Osten „Dem Frieden helfen“ lautet eine Überschrift im Tagesspiegel zum kriegerischen Nahostkonflikt. Frieden in Nahost kennt nur zwei Lösungen.

„Ansichten zum Krieg“ vom 5. August 2006 Ich bin erschrocken, es bedrückt einen, man wird zornig über die vielen widerlichen antiisraelischen, antijüdischen Hassbriefe, welche die jüdischen Gemeinden täglich erhalten.

„Vom Gericht zum Imam“ vom 25. Juli 2006 Bevor Kritik geäußert wird, sollten sich die Menschen erst mal eingehend mit dem Thema befassen und abwarten, was diese Initiative bewirken kann.

Seit einem Monat antwortet der jüdische Staat auf die Bedrohung durch die Hisbollah mit militärischer Gewalt. Auch nach der UN-Resolution soll die Bodenoffensive weitergehen. Zeit zum Meinungsstreit

„Neue Nebenwirkung: Zigaretten schaden auch der Karriere“ vom 9. August 2006 Die Verfolgung von rund 17 Millionen Rauchern in Deutschland hat einen traurigen Höhepunkt erreicht.

„Mich als Vorbild zu bezeichnen, das käme mir nie über die Lippen“ vom 27. Juli 2006 Vielen Dank dafür, dass der Tagesspiegel das Thema Doppelmandat aufgegriffen und mit Herrn Dr.

„Neue Chance für die nationale Akademie“ vom 8. August 2006 Ohne Aufklärung und Bildung können die grundlegenden Werte einer Demokratie – Unantastbarkeit der Würde des Menschen, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit, Verantwortung und soziale Grundrechte – nicht vermittelt werden.

Es ist sein fünftes Buch. „Témoignage“ lautet der Titel, und neben dem Namen des Autors, der darin über 280 Seiten „Zeugnis“ ablegt, ist es vor allem sein Bild auf der Einbandseite, das in den Auslagen der Buchhandlungen ins Auge springt.

Von Hans-Hagen Bremer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })