zum Hauptinhalt

Meinung: Lang, lang ist’s her

„Geld kennt keine Erinnerung / Eine Liebeserklärung an den Euro“ von Gerrit Bartels vom 29. April Ein sehr schöner Artikel!

„Geld kennt keine Erinnerung / Eine Liebeserklärung an den Euro“ von Gerrit Bartels vom 29. April

Ein sehr schöner Artikel! Allerdings habe ich zwei kleine Anmerkungen: 1. Alle Leute, die ich kenne, rechnen - ganz im stillen – noch immer die Euro-Preise in DM um, um dann im Bedarfsfall eben zurückzuzucken und ein Produkt nicht zu kaufen. 2. Bin nur ich, bedingt durch das altersmäßig einsetzende Langzeitgedächtnis, noch in der Lage zu wissen, dass sowohl der Zehn- als auch der Hundert-Mark-Schein blau waren? Ein „Heiermann“ war ein Fünf-Mark-Stück (was allerdings schon zu DM-Zeiten ein eher seltener Begriff war) und ein „Sechser“ fünf Pfennig. Ach ja, und ein „Pfund“ waren 20 DM. Lang, lang ist’s her, als ein britisches Pfund noch circa 20,-DM wert war.

Barbara Gottschlag, Berlin-Moabit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false