zum Hauptinhalt

Gartenstadt in Gefahr Noch immer bestimmen die Investoren und nicht die Stahnsdorfer das Geschehen und das Landschaftsbild im Ort. Die jüngsten Ereignisse zeigen es: Wie schwer müssen die Bürger um den Erhalt eines schon seit 100 Jahren festgeschriebenen Dauerwalds an der Annastraße kämpfen.

Zur laufenden Diskussion um die Wiedererrichtung der Garnisonkirche Abgesehen davon, dass sowohl die Finanzierung wie die geplante Grundsteinlegung im April 2005 ebenso wenig realistisch erscheinen wie ein rasches Einvernehmen mit dem ansässigen Fahrradladen und dem Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik, muss man sich fragen, aus welchen Gründen die vom Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. einst erbaute Kirche überhaupt erneut errichtet werden soll.

„Augen auf im Straßenverkehr!“ Diesem Motto folgen alle Kinder seit Jahrzehnten, bereits in den Kindergärten lernen sie das Lied: „Bei rot bleibe stehen, bei grün darfst du gehen!

Erdbeben in unserer Region Nach dem verheerenden Seebeben in Südostasien wird sich mancher die Frage gestellt haben, ob es denn auch bei uns schon Beben dieser oder ähnlicher Art gegeben hat. Dazu gehörte vor allem die „Altmark“ im Norden des heutigen Sachsen-Anhalt.

Aktionsgemeinschaft sammelte für Aids-Präventionsprojekt Sehr herzlich möchten wir den etwa 30 Händlern der Aktionsgemeinschaft Babelsberg e. V.

Umweltverpestende Laubarbeit Seit Tagen dröhnen in unserem baumbestandenen Wohngebiet manuell bediente, rüsselartige Apparate. Damit wird Laub bewegt, es wird nicht aufgesaugt, es wird geschoben, unter die Bäume und Hecken gepustet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })