Zu: „Planung für Glaspavillon“, 13.8.
Alle Artikel in „Lesermeinung“ vom 05.09.2005
Vom Hotel, den Taxis und der Polizei im Regen stehen gelassen Zum 50. Geburtstag bekam mein Mann Karten für die Schlössernacht geschenkt.
Bereits zum dritten Mal feierten Kinder und Eltern ein Sommerfest in der Hort-Kindervilla am Griebnitzsee. Das Fest ist gleichzeitig der Auftakt für das neue Schuljahr und besonders für die zwei ersten Klassen ein Höhepunkt im neuen Lebensabschnitt und auch für die Eltern, da sie sich bei dieser Gelegenheit kennen lernen und austauschen können.
Zu: „Prioritätenliste für Stern/Drewitz“, 13.8.
Kleingärtner ohne politischen Rückhalt In den letzten Debatten zum „B-Plan 60“ wurde deutlich, dass Kleingärtner wenig politischen Rückhalt haben. Die Stadtverwaltung mit weiten Teilen der SPD scheint in Kleingärten nur totes Kapital zu sehen.
Zu: „Empört wie kleine Kinder“, 20.8.
Konsequentes Innovationskonzept Über die Montessorischule sollte man einige Fakten wissen: Die Schule umfasst die Jahrgänge 1 bis 10 und kann von Schülern aus Potsdam und Umgebung besucht werden. Behinderte und nicht behinderte Kinder und Jugendliche werden aufgenommen.
Kleingärtner im politischen Wind Ich hatte die Gelegenheit, eine städtische Entscheidungsfindung zu verfolgen, bei der die Veränderung eines Flächennutzungsplanes und die Verabschiedung eines B Planes 60 (Bertinistraße) zur Diskussion standen. Bürgerbeteiligung geschah durch schriftliche Eingaben oder Wortmeldungen in Ausschusssitzungen.