zum Hauptinhalt

Zu: „Kohlekraftwerke auch ohne CCS-Technik“Die Aussage von Wirtschaftsminister Ralf Christoffers macht sehr nachdenklich. Denn sie zeigt einmal mehr, dass in Potsdam sehr stark Klimaschutzpolitik nach dem Sankt-Florians-Prinzip stattfindet.

Zu: „Kartellamt kritisiertSolarförderung“Selbstverständlich können sich die Erneuerbaren Energien, auch die angeblich so teure Photovoltaik, dem Wettbewerb mit den konventionellen Energien stellen und würden dabei als Sieger hervorgehen, wenn die tatsächlichen Kosten in den heutigen Preisen für Atom- oder Kohlestrom enthalten wären.In diesem Fall wäre Atomstrom teurer, als Photovoltaikstrom jemals gewesen ist.

Zu: „Geld, Zeit und andere Probleme. Für den Landtag wird heute Richtfest gefeiert – doch längst nicht alle Schwierigkeiten sind beseitigt“Ihnen ist ein kleiner Fehler unterlaufen.

Zu: „Bürgervotum zum Bad: Kommunalrechtler uneinsPotsdam probt die Bürgerbeteiligung. Nach jahrelangem Stillstand macht die Verwaltung jetzt richtig Dampf: Workshops, Diskussionen, Befragungen – alles wird dem Bürger geboten.

Zum Richtfest für das Landtagsschloss auf dem Alten MarktWer die breite Berichterstattung der hiesigen Medien über das Richtfest verfolgt, könnte meinen, die Diskussion um den Bau kreise um eine Differenz von zwei Millimetern bei den Fenstersprossen. Ganz so ist es wohl nicht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })