zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Kita ist notwendig

Zu „Kleingärtner sehen sich getäuscht" (PNN vom 03.05.

Zu „Kleingärtner sehen sich getäuscht" (PNN vom 03.05.2005): Ich bin Eigentümer des Hausgrundstücks Höhenstraße 8/8a/8b und Nachbar der Kleingartensparte Höhenstraße. Die Stadt Potsdam schloss den in meinem Haus betriebenen Kindergarten im Jahr 1993. Damals wurde erklärt, auf Grund des Geburtenrückganges bestehe kein ausreichender Bedarf mehr. Unabhängig davon hatte die Stadt keinen Entscheidungsspielraum, denn das Grundstück musste an meinen Vater als Restitutionsberechtigten rückübertragen werden. Die Kleingartensparte Höhenstraße wurde erst 1996/1997 errichtet. Mir ist nicht bekannt, auf welcher Grundlage dies geschah. Ich fordere dazu auf, künftig jede Diskriminierung „wohlhabender“ Familien zu unterlassen. Potsdam hat ein Interesse an der Gewinnung neuer Bürger und jede Familie hat das Recht, ihre Kinder in einen möglichst nahe gelegenen Kindergarten zu schicken. Ich kenne in der Nauener Vorstadt keine Familie, die ihre Kinder "auf andere Art" betreut sehen wollte. Jedenfalls ist schon seit mehr als zehn Jahren reger Zuzug in das Gebiet zu verzeichnen, und einige Eltern betrieben notgedrungen für mehrere Jahre selbst einen kleinen Kindergarten. Der evangelische Kindergarten in der Großen Weinmeisterstraße muss nach wie vor regelmäßig Kinder abweisen. Bernhard Kaltenbach, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false