zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Zwischen den Mühlsteinen

Der Vorstand der „Potsdamer Bibliotheksgesellschaft – Verein zur Förderung der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam“ begrüßt es, dass sowohl das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg als auch die Landeshauptstadt Potsdam ihre Bereitschaft signalisiert haben, den Vertrag zur Fortführung der landesbibliothekarischen Aufgaben an der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam zu einem Abschluss zu bringen. Damit wäre eine lange Periode der Unklarheit beendet.

Der Vorstand der „Potsdamer Bibliotheksgesellschaft – Verein zur Förderung der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam“ begrüßt es, dass sowohl das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg als auch die Landeshauptstadt Potsdam ihre Bereitschaft signalisiert haben, den Vertrag zur Fortführung der landesbibliothekarischen Aufgaben an der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam zu einem Abschluss zu bringen. Damit wäre eine lange Periode der Unklarheit beendet. Meldungen der letzten Tage deuten allerdings darauf hin, dass die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam zunehmend zwischen die Mühlsteine des Kommunalwahlkampfes gerät. Der Vorstand der Potsdamer Bibliotheksgesellschaft plädiert für ein sachliches und konstruktives Zusammenwirken beider Vertragspartner. Jetzt kommt es darauf an, gemeinsam den Weg für eine zukunftsweisende Bibliotheksarbeit zu ebnen, und zwar sowohl für die Bibliotheksnutzer, aber auch im Sinne der engagierten Bibliotheksmitarbeiter. Die Zitterpartie muss für die gekündigten Mitarbeiter nun rasch ein Ende haben. Die Stadtverwaltung sollte alle Möglichkeiten prüfen, die Kündigungen zu verhindern.Dr. Lutz Partenheimer Vorsitzender der Potsdamer Bibliotheksgesellschaft

Dr. Lutz Partenheimer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false