zum Hauptinhalt

Meinung: Sind traditionelle Flieger sicher?

Berichterstattung zum Flugzeugunglück in Madrid Mit Schrecken musste ich heute Morgen im Tagesspiegel lesen (siehe angehängter Artikel), dass eine Verbindung zwischen dem Spanair-Unfall und der Sicherheit von Billigfliegern hergestellt wird, einfach indem Spanair als Billigflieger eingestuft wird. Ich möchte daher mit Nachdruck darauf hinweisen, dass Spanair kein Billigflieger ist und es auch nie war.

Berichterstattung zum Flugzeugunglück

in Madrid

Mit Schrecken musste ich heute Morgen im Tagesspiegel lesen (siehe angehängter Artikel), dass eine Verbindung zwischen dem Spanair-Unfall und der Sicherheit von Billigfliegern hergestellt wird, einfach indem Spanair als Billigflieger eingestuft wird. Ich möchte daher mit Nachdruck darauf hinweisen, dass Spanair kein Billigflieger ist und es auch nie war. Spanair wurde als Charter-Gesellschaft gegründet, die sich in eine Linienfluggesellschaft gewandelt hat. Spanair gehört zudem dem skandinavischen Staatsbetrieb SAS, der verunglückte Flug wurde im Code-Sharing mit Lufthansa angeboten. Spanair ist sogar Mitglied der von Lufthansa geführten Star Alliance. In einem Wort, man kann eigentlich kaum weniger Billigflieger sein als Spanair. Wenn sich also eine Frage stellt, dann die, ob traditionelle Fluggesellschaften, die mit alten MD82 fliegen, sicher sind.

Oliver Aust, Corporate Affairs

Manager Europe, Easyjet

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false