zum Hauptinhalt

Schon wieder schreckt eine Warnung vor gewaltbereiten Islamisten die Menschen auf. Diesmal gilt Bremen als Anschlagsziel. Im Laufe des Tages nahm die Polizei einen Verdächtigen fest. Den gesamten Samstag über hatten Beamte vor allem die historische Altstadt, den Hauptbahnhof und die Synagoge gesichert.

Von Reimar Paul
Gregor Gysi und sein Double, der Schauspieler Reinhard Peer, beim Starkbier

An dem bayrischen Nockherberg-Event nahm erstmalig auch ein Linker teil. Viel spannender war nach Starkbieranstich und kabarettistischem Singspiel aber die Frage, wem die größten Chancen zugetraut werden, Ministerpräsident Horst Seehofer zu beerben.

Von Albert Funk

Mit der Einigung auf das Rettungspaket und der Zustimmung des Bundestages sind noch längst nicht alle Probleme gelöst. Doch nun können alle Beteiligten zu einem normalen Umgangston zurückkehrten, was der Sache und dem europäischen Miteinander dienlich wäre. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Gerd Appenzeller

Während Pegida in Deutschland schwächelt, gingen am Samstag in Großbritannien erstmals 300 Demonstranten des britischen Ablegers „Pegida United Kingdom“ auf die Straße. Sprecher Matthew Pope sah die Demo als Erfolg an trotz des Chaos und des gewaltbereiten und offensichtlich alkoholisierten Teils der Masse.

Von Annika Brockschmidt
Boris Nemzow im Jahr 1993

Unter Jelzin war er Vize-Premier - später wurde er zum erbitterten Gegner von Wladimir Putin: Mit der Ermordung von Boris Nemzow verliert die Opposition in Russland einen ihrer führenden Köpfe.

Der russische Oppositionelle Boris Nemzow. Die Aufnahme stammt vom Februar 2013.

Kurz bevor er in Moskau ermordet wurde, hat Boris Nemzow ein letztes Radiointerview gegeben. Darin übte er scharfe Kritik an Wladimir Putin - und forderte einen sofortigen Stopp des Krieges in der Ukraine.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })