zum Hauptinhalt

RAF: Brigitte Mohnhaupt aus Haft entlassen

Nach mehr als 24 Jahren Haft ist die frühere RAF-Terroristin Brigitte Mohnhaupt am frühen Sonntagmorgen entlassen worden. Mohnhaupt war an mehreren Mordanschlägen der Rote Armee Faktion beteiligt.

Aichach - "Frau Mohnhaupt hat das Gefängnis in Aichach zwischen zwei und drei Uhr verlassen", sagte ein Sprecher des bayerischen Justizministeriums. Wohin die 57-Jährige von den Frauengefängnis aus gebracht wurde, sagte er nicht. Ursprünglich war Dienstag (27.3.) als offizieller Entlassungstermin vorgesehen, nach dem Gesetz sind Abweichungen um bis zu zwei Tage früher oder später jedoch möglich.

Einem "Focus"-Bericht zufolge will Mohnhaupt möglicherweise in Karlsruhe wohnen und arbeiten. Sie war an mehreren Mordanschlägen der terroristischen Rote Armee Faktion (RAF) beteiligt, darunter auch an der Entführung und Ermordung des Arbeitgeber-Präsidenten Hanns Martin Schleyer im Herbst 1977. Das Oberlandesgericht Stuttgart verurteilte sie 1985 zu fünf Mal lebenslang plus 15 Jahre Freiheitsstrafe. Ihre Mindesthaftdauer war in diesem Jahr jedoch verstrichen. Das Oberlandesgericht hatte daraufhin entschieden, dass Mohnhaupts Strafe zur Bewährung ausgesetzt wird. (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false