zum Hauptinhalt

EU-GRENZAGENTUR FRONTEX: Die Ritter der Festung Europa

Die europäische Grenzsicherungsagentur Frontex gibt es seit Oktober 2004; ein Jahr später nahm sie ihre Arbeit auf. Die EU-Behörde mit Sitz in Warschau koordiniert den Schutz der europäischen Außengrenzen – der allerdings weiterhin nationales Aufgabengebiet ist –, sie unterstützt die Mitgliedsstaaten bei der Ausbildung von Grenzbeamten und erstellt „Risikoanalysen“ darüber, wo diese Grenzen Schwächen haben und aus Sicht der EU-Staaten verstärkt werden müssten.

Die europäische Grenzsicherungsagentur Frontex gibt es seit Oktober 2004; ein Jahr später nahm sie ihre Arbeit auf. Die EU-Behörde mit Sitz in Warschau koordiniert den Schutz der europäischen Außengrenzen – der allerdings weiterhin nationales Aufgabengebiet ist –, sie unterstützt die Mitgliedsstaaten bei der Ausbildung von Grenzbeamten und erstellt „Risikoanalysen“ darüber, wo diese Grenzen Schwächen haben und aus Sicht der EU-Staaten verstärkt werden müssten. Leiter von Frontex ist der 45-jährige Brigadegeneral der finnischen Grenztruppen Ilkka Laitinen. Obwohl die Agentur nur unter dem Dach der betreffenden EU-Länder operieren kann, werfen ihr Kritiker vor, zum Ausbau der „Festung Europa“ wesentlich beizutragen und direkt oder indirekt für den Tod einer wachsenden Zahl von Flüchtlingen Verantwortung zu tragen. ade

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false