zum Hauptinhalt

Terrorismus: Keine Hinweise auf Unterstützung aus Deutschland

Die mutmaßlichen Flugzeug-Attentäter von London hatten nach Erkenntnissen des Bundesinnenministeriums keine aktive Unterstützung aus Deutschland. Trotzdem ermitteln die Behörden wegen weiterer Hinweise.

Berlin - "Wir haben nach wie vor keine Hinweise, dass von Deutschland aus ein Tatbeitrag geleistet worden ist oder dass Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, unmittelbar involviert sein könnten", sagte der Staatssekretär im Bundesinnenministerium, August Hanning, dem Nachrichtensender N24.

Gleichwohl gebe es weiterhin Hinweise, dass es Kontakte der mutmaßlichen Londoner Attentäter nach Deutschland gegeben habe, betonte Hanning. Diese Hinweise würden derzeit geprüft.

Kritik an der geplanten Anti-Terror-Datei wies Hanning zurück. "Niemand will die Trennung zwischen Nachrichtendiensten und der Polizei aufheben", betonte er. Ziel sei es, den Informationsaustausch zwischen den Sicherheitsbehörden zu verbessern.

Bereits mit der Einrichtung des Terrorabwehrzentrums habe man "gravierende Verbesserungen" erreicht, sagte Hanning. Er sprach von einem "Erfolgsmodell" für die Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden. Mit der Anti-Terror-Datei müsse nun der Informationsaustausch der Behörden weiter verbessert werden, erklärte der Staatssekretär. (tso/ddp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false