zum Hauptinhalt

Politbarometer: SPD mit bestem Umfragewert seit mehr als einem Jahr

Die SPD holt in der Wählergunst weiter auf: Beim aktuellen Politbarometer im Auftrag von Tagesspiegel und ZDF erreicht sie 30 Prozent (27 Prozent im Vormonat). Damit haben die Sozialdemokraten ihren besten Wert seit über einem Jahr erzielt.

Berlin - Die Union kommt bundesweit auf 39 Prozent (Ende April: 41). In der sogenannten Sonntagsfrage, in der das langfristige Wählerverhalten berücksichtigt wird, kommt die SPD auf 27, die Union auf 37 Prozent.

Zum 60. Geburtstag des Grundgesetzes zeigen sich laut Forschungsgruppe Wahlen drei Viertel der Befragten (West: 78 Prozent, Ost: 65) zufrieden mit der Verfassungsordnung. Die konkrete Gestaltung der Politik wird jedoch von 64 Prozent kritisiert; nur 33 Prozent sind damit zufrieden. Der Abstand zwischen den Kanzlerkandidaten hat sich Anfang Mai wieder leicht vergrößert: Während 54 Prozent Angela Merkel (CDU) als Bundeskanzlerin favorisieren, sprechen sich 31 Prozent für Frank-Walter Steinmeier (SPD) aus.

Wenngleich die Bürger bei der anstehenden Wahl des Bundespräsidenten in zwei Wochen nicht selbst entscheiden können, haben sie eine sehr klare Meinung: 72 Prozent wünschen sich, dass Horst Köhler im Amt bleibt (April: 76). Für Gesine Schwan sprechen sich 13 Prozent (gegenüber neun Prozent im Vormonat) aus; Peter Sodann konnte nur drei Prozent überzeugen.

Von der Schweinegrippe fühlt sich die große Mehrheit der Deutschen (89 Prozent) nicht bedroht; nur zehn Prozent sind um ihre Gesundheit besorgt. 85 Prozent der Befragten meinen, dass genug zum Schutz vor dem Virus getan wird. Tsp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false