zum Hauptinhalt

40. JAHRESTAG: Studentenproteste

In Athen haben am Sonntag tausende Menschen der blutigen Unterdrückung der Studentenrevolte im Polytechnikum am 17. November 1973 durch die damals regierende Militärjunta gedacht.

In Athen haben am Sonntag tausende Menschen der blutigen Unterdrückung der Studentenrevolte im Polytechnikum am 17. November 1973 durch die damals regierende Militärjunta gedacht. Rund 12 000 Demonstranten zogen zur Botschaft der USA, die seinerzeit die Obristenherrschaft unterstützten. Auf dem Syntagma-Platz versammelten sich anschließend mehr als 16 000 Menschen. Demonstranten schwenkten dort Flaggen und Banner mit der Aufschrift „IWF, EU raus!“. Bei der Niederschlagung der Revolte im Polytechnikum, die den Sturz der Diktatur im Sommer 1974 einleitete, wurden seinerzeit mindestens 44 Menschen getötet. Wegen der Demonstration zur Erinnerung an den Jahrestag waren mehr als 7000 Polizisten im Einsatz. Medien berichteten aus dem Szeneviertel Exarchia von Auseinandersetzungen zwischen Autonomen und Polizei. In der Stadt Patras flogen laut Medienberichten Brandsätze und Steine gegen Bereitschaftspolizisten. AFP/dpa/rtr

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false