zum Hauptinhalt

Wahlen im Kongo: Teilergebnisse deuten Sieg Kabilas an

Erste Teilergebnisse nach der Wahl im Kongo deuten auf einen klaren Sieg von Präsident Joseph Kabila hin. Die Zahlen stammen aus sieben der 62 Bezirke, in denen ausgezählt wird.

Kinshasa - Sieben der 62 Auszählungszentren veröffentlichten vorläufige Zahlen, denen zufolge Kabila auf 68 Prozent der Stimmen kommt, während sein stärkster Herausforderer Jean-Pierre Bemba knapp zwölf Prozent erhielt. Die Teilergebnisse stammten aus vier Wahlzentren im Ost-Kongo, der als Kabilas Hochburg gilt, und aus drei Zentren im Westen, wo Bemba seine stärkste Basis hat.

In den sieben Regionen sind nur 3,5 Prozent der 25 Millionen Wahlberechtigten registriert. Aus der Hauptstadt Kinshasa, in der jeder achte Wahlberechtigte lebt, lagen noch keine Ergebnisse vor. In den 62 Auszählungszentren laufen die Ergebnisse der landesweit 50.000 Wahlbüros ein. Der Transport der Stimmzettel ist schwierig. Wegen des großen logistischen Aufwands sollen die Gesamtergebnisse erst Ende August veröffentlicht werden.

Die Kongolesen hatten am 30. Juli zum ersten Mal seit mehr als 40 Jahren frei gewählt. Zum einen hatten sich mehr als 10.000 Kandidaten um 500 Parlamentssitze beworben. Zum anderen kandidierten 33 Anwärter für das Präsidentenamt. Sollte keiner der Kandidaten über 50 Prozent kommen, wird über die Präsidentschaft bei einem Stichentscheid im Oktober entschieden. (tso/AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false