zum Hauptinhalt
Al-Qaida.

© Reuters

Thema

Al-Qaida: News & Hintergründe zum Terror-Netzwerk

Im Namen des Propheten verübte das Terror-Netzwerk Al-Qaida bereits zahlreiche Anschläge auf der ganzen Welt. Dazu gehören nicht nur der folgenschwere Terrorakt des 11. Septembers 2001, sondern zahlreiche Anschläge auf der ganzen Welt. Trotz des Todes des ehemaligen Al-Qaida-Führers Bin Laden setzt das Terrornetzwerk seine Aktivitäten fort. Aktuelle Nachrichten über Al-Qaida gibt es hier.

Aktuelle Artikel

Protestveranstaltung im Jemen nach der Tötung von Hamas-Anführer Ismail Haniyeh.

Entführungen, Attentate, Geheimoperationen: So hat sich der Mossad seinen Ruf als einer der schlagkräftigsten und effizientesten Geheimdienste erworben.

Von Lars von Törne
Die demokratische Präsidentschaftskandidatin, US-Vizepräsidentin Kamala Harris, US-Präsident Joe Biden, der ehemalige New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg und der ehemalige US-Präsident Donald Trump nehmen an der jährlichen 9/11-Gedenkfeier im National 9/11 Memorial and Museum am 11. September 2024 in New York City teil. Sie haben sich am 23. Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001 auf das World Trade Center mit Familienangehörigen und Freunden am Ground Zero getroffen, um das Leben ihrer Angehörigen zu ehren.

Im Anschluss an ihr TV-Duell erinnern die beiden Präsidentschaftskandidaten an die Anschläge vom 11. September. Präsident Joe Biden und Ex-Bürgermeister New Yorks Michael Bloomberg sind auch dabei.

Die Polizei hat in der Münchner Innenstadt bei einem größeren Einsatz in der Nähe des Israelischen Generalkonsulats eine verdächtige Person niedergeschossen.

Ein Österreicher mit bosnischen Wurzeln hat am Donnerstag das Feuer auf das israelische Generalkonsulat, das NS-Dokumentationszentrum sowie auf Polizisten eröffnet. Dabei wurde er getötet. Das verwendete Gewehr kaufte er für 350 Euro.

Von
  • Katharina Schneider
  • Christopher Stolz
  • Christoph Straub
Soldaten der neuen Junta stehen in einem gepanzerten Fahrzeug in Ouagadougou, Burkina Faso, Wache.

Die Reihe von gewaltvollen Ausschreitungen im ärmsten Land der Welt setzt sich fort. Diesmal traf es einen katholischen Gottesdienst.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })