zum Hauptinhalt
Thema

Angela Merkel

Polens Regierungschefin Beata Szydlo.

In Polen besteht die Sorge, in einem "Europa der verschiedenen Geschwindigkeiten" abgehängt zu werden. Dennoch geht auf lange Sicht möglicherweise an einer Art "Kerneuropa" - der Euro-Zone - kein Weg vorbei. Ein Kommentar.

Von Albrecht Meier
Polens Ministerpräsidentin Beata Szydlo schaut beim EU-Gipfel bei einer Pressekonferenz auf die Uhr.

Polen hat beim EU-Gipfel zu jedem Punkt Nein gesagt und als einziger Staat den Schlussfolgerungen nicht zugestimmt. Trotzdem gibt es auch positive Signale.

Von Markus Grabitz
EU-Währungskommissar Pierre Moscovici.

Die Bundesregierung plant den Aufbau eines europäischen Währungsfonds. Die EU-Kommission will sich aber keine Kompetenzen wegnehmen lassen.

Von Albrecht Meier
Europa im Sturm. EU-Kommissionschef Juncker stößt die Debatte über die Zukunft der Gemeinschaft an.

EU-Kommissionschef Juncker hat einen Anstoß für die Debatte zur Zukunft der EU gegeben. Noch steht die Diskussion am Anfang - aber ein "Europa der verschiedenen Geschwindigkeiten" ist sinnvoll. Ein Kommentar.

Von Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })