zum Hauptinhalt
Thema

Annette Schavan

Musikalischer Volksaufstand: Das Singen der Nationalhymne gehört natürlich dazu. Ob es dabei einen Unterschied macht, dass beinahe die Hälfte des Plenarsaals von der CDU-Fraktion eingenommen wird?

Der Bundestag konstituiert sich. Dieser Moment gehört traditionell zu den freundlichen, ja heiteren Stunden des Parlamentarismus. Hoch symbolisch ist er allemal. Etwa, als CDU und SPD gleich mal ihre Macht demonstrieren – und sich gegenseitig Posten verschaffen.

Von
  • Robert Birnbaum
  • Antje Sirleschtov
Zeigt sich im Interview reuig: Uli Hoeneß.

Uli Hoeneß, Günter Grass und Annette Schavan dienen der Gesellschaft als Sündenböcke, denn das eigene Böse wird gerne bei anderen gesehen. Warum wir uns vor Moralisten, Weltverbesserern und Tugendfanatikern hüten sollten.

Von Sibylle Krause-Burger
Engagierte Mitstreiterin. Das Geiger-Kolleg ehrt Annette Schavan dafür, dass sie sich für die Gleichberechtigung der jüdischen mit der christlichen Theologie und dem Islam eingesetzt hat. Geiger-Rektor Walter Homolka empfing Schavan am Dienstagabend im Nikolaisaal.

Mit einem Festkonzert wurde am Dienstagabend die neu gegründete Rabbinerschule im Potsdamer Nikolaisaal gefeiert. Der früheren Bildungsministerin Annette Schavan wurde in dem Zusammenhang der Abraham-Geiger-Preis verliehen. Noch fehlt der jüdischen Theologie noch ein eigenes Dach über dem Kopf.

Von Jan Kixmüller
Soll auch in einem Aufsatz von 2008 plagiiert haben: Annette Schavan.

Der Theologe, bei dem Annette Schavan 2008 abgeschrieben haben soll, sieht "Parallelen, aber kein Plagiat". Die Freie Universität will den neuen Fall prüfen, ausschlaggebend für die Honorarprofessur sei aber Schavans Doktorarbeit.

Von Amory Burchard
Annette Schavan musste im Februar als Bildungsministerin zurücktreten, nachdem ihr der Doktortitel aberkannt wurde.

Das Internetforum „schavanplag“ wirft Annette Schavan ein weiteres Plagiat vor. Sie habe in einem Aufsatz von 2008 aus einem Text des Freiburger Theologieprofessors Peter Walter abgeschrieben. Das könnte auch die FU Berlin interessieren, wo Schavan noch Honorarprofessorin ist.

Von
  • Amory Burchard
  • Tilmann Warnecke
Bis es quietscht. Schavans Doktorarbeit spaltet die Wissenschaft. Jetzt fordern ihre Unterstützer neue Plagiatsverfahren.

Nach dem Plagiatsverfahren gegen Schavan: Können die Universitäten bei der Aberkennung der Titel weitermachen wie bisher? Eine Umfrage unter Experten.

Von
  • Anja Kühne
  • Tilmann Warnecke

Der Dekan der geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Kairo will Annette Schavan den 2009 verliehenen Ehrendoktor entziehen. Der Rektor der Universität Ulm, der an der Verleihung teilnahm, hält das für nicht gerechtfertigt.

Von Amory Burchard
Kolumnist George Turner.

Die Uni Düsseldorf wird sich neben möglichen Rügen zum Verfahren in einem Gerichtsverfahren sehr unangenehme Fragen in der Sache gefallen lassen müssen, die alle darauf abzielen, ob sie ihr Ermessen sachgerecht ausgeübt hat, meint unser Kolumnist George Turner.

Von George Turner

„Treten und Zurücktreten“ vom 15. Februar Der Autorin stimme ich darin zu, dass Annette Schavan keinen Vergleich mit Karsai aushält, auch darin, dass die Skandalisierung von drittrangigen Vorgängen die politische Kultur verdirbt – aber vielleicht anders, als sie in dem Artikel meint.

Will ihren Doktor behalten: Annette Schavan.

Die Universität Düsseldorf, die vor zwei Wochen der CDU-Politikerin Annette Schavan den Doktorgrad entzogen hatte, hat erneut angeboten, die Schriften zur Urteilsfindung zu veröffentlichen. Die zurückgetrene Ministerin hat derweil im Bundestag eine neue Beschäftigung gefunden.

Von Anja Kühne
Der Düsseldorfer Rektor Michael Piper erklärte, er könne nicht mittragen, dass "das politische Netzwerk zum Primat der Hochschulleitung" werden solle.

Michael Piper, der Rektor der Uni Düsseldorf, verlangt in einem offenen Brief eine Entschuldigung von Kurt Biedenkopf und Ernst-Ludwig Winnacker.

Von Anja Kühne
Es ist eine Kunst, im rechten Moment auf die richtige Weise zu gehen.

Ein Jahr ist es her, dass Christian Wulff zurückgetreten ist. Kurz vor diesem Jahrestag hat es wieder geknallt: Papst Benedikt und Annette Schavan, beide haben Einsicht bewiesen und gezeigt, wie man es machen kann, wenn es nicht mehr geht.

Von Juliane Schäuble

Alexander von Streit, Chefredakteur des Magazins "Wired", ärgert sich über falsche Ansichten zum digitalen Wandel, und freut sich über eine Plattform, die sich kritisch mit Lobbyismus auseinandersetzt.

Zum Plagiatsvorwurf gegen Bundesbildungsministerin Annette SchavanBei der Bewertung sollten mehrere Gesichtspunkte auseinandergehalten werden: Ob eine wissenschaftliche Arbeit insgesamt oder teilweise ein Plagiat ist, kann ohne jede zeitliche Begrenzung festgestellt werden. Das ist Teil des freien wissenschaftlichen Diskurses.

Amtsübergabe in Schloss Bellevue: Kanzlerin Angela Merkel, Bundespräsident Joachim Gauck, die neue Bildungsministerin Johanna Wanka und Vorgängerin Annette Schavan (von links)

Deutschland hat kaum echte politische Skandale. Aber Hand aufs Herz: Eigentlich wollen wir mehr, oder? Noch immer sind wird überzeugt davon, dass das Böse in jedem von uns lauert. Der Appetit darauf verdirbt langsam die politische Kultur.

Von Anna Sauerbrey
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })