
Die FU kommt offenbar zu dem Schluss, dass Franziska Giffey der Doktortitel aberkannt werden muss. Was würde das für ihre Zukunft bedeuten? Und was für den Ruf der Uni?
Plagiatsvorwürfe gegen die ehemalige Bildungsministerin Annette Schavan kosteten sie nicht nur ihren Doktortitel, 2013 trat die CDU-Politikerin auch von ihrem Amt zurück. Wie wird es mit ihrer politischen Karriere weitergehen? Lesen Sie hier alle Beiträge zu Annette Schavan.
Die FU kommt offenbar zu dem Schluss, dass Franziska Giffey der Doktortitel aberkannt werden muss. Was würde das für ihre Zukunft bedeuten? Und was für den Ruf der Uni?
Merz und Schäuble behaupten beide, einen großen Anteil an Merkels Aufstieg gehabt zu haben. Dabei war es eigentlich jemand anderes. Ein Kommentar.
Plagiatsvorwurf: FU-Präsident Günter M. Ziegler könnte schon im August entscheiden, ob der CDU-Politiker Frank Steffel seinen Doktor verliert. An der FU ärgern sich Wirtschaftswissenschaftler über Steffels Doktorvater.
Weniger Behördenstruktur und mehr Abstand zur CDU: In der Konrad-Adenauer-Stiftung hoffen jetzt viele auf frischen Wind durch den neuen Vorsitzenden.
Die Kirchen sind nur noch Kulissen für Wertdebatten - prägen können sie sie nicht mehr, schreibt unsere Kolumnistin.
Der Führungsstreit ist offenbar entschieden: Der frühere Bundestagspräsident Lammert dürfte in Zukunft die Konrad-Adenauer-Stiftung leiten.
Vor vier Jahren flog ihr Promotionsbetrug auf. Nun möchte Annette Schavan Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung werden. Dabei hoffen sie dort auf einen ganz anderen.
Annette Schavan, Botschafterin beim Vatikan und Ex-Bildungsministerin, fordert ein großes Zentrum für katholische Theologie an der HU. Sie will sechs bis acht Professuren - mehr als der Senat anstrebt.
Ex-Bildungsministerin Annette Schavan vertritt Deutschland als Botschafterin beim Heiligen Stuhl. Die Vertraute der Kanzlerin sieht sich als Vermittlerin zwischen Politik und Religion. Ein Besuch.
Wenn sie aktiv werden, müssen Politiker zittern: „VroniPlag Wiki“ prüft auch Doktorarbeiten von Abgeordneten und Ministern. Wer steckt hinter der Plattform?
Der Fall Ursula von der Leyen und die Folgen: Was die Medizin gegen ihre Qualitätsprobleme bei Dissertationen tut und wie Fehlverhalten konsequenter verfolgt werden kann.
Bundeskanzlerin Angela Merkel gratulierte der Helmholtz-Gemeinschaft mit kleinen ironischen Spitzen
Der Wissenschaftsrat will auf einer neuen nationalen Plattform die Verfahren bei Fälschungen vereinheitlichen. Der Hochschulverband befürchtet politische Einflussnahme
Martin Grötschel soll dem Vernehmen nach Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften werden. Eine Überraschung, denn lange war ein anderer als Nachfolger von Günter Stock im Gespräch.
Mehrere Professoren bemühen sich schon um die ehemalige Bundesbildungsministerin und Botschafterin beim Papst. Die hofft auf Rehabilitierung von der Wissenschaft - aber warum eigentlich?
"Die kommenden Verfahren werden anders ablaufen als die vergangenen", hat der damalige Vorsitzende des Wissenschaftsrats angekündigt. Eilig hat das Gremium es mit den Reformen aber nicht
Plagiate: Entzug des Doktorgrads nur noch mithilfe externer Gutachten - Jürgen Zöllner und Mitstreiter wollen, dass sich nach dem Fall Annette Schavan etwas ändert.
Die Uni Düsseldorf hat zwei Professoren geehrt, die in der Plagiatsaffäre um Ex-Ministerin Annette Schavan eine zentrale Rolle gespielt haben. Bundestagspräsident Norbert Lammert sagt deswegen eine Rede an der Uni ab. Der Hochschulverband hat dafür kein Verständnis.
Briefe, Artikel, Pressemitteilungen: Wie die Spitzen der Wissenschaft auf das Plagiatsverfahren von Bildungsministerin Annette Schavan einwirken wollten.
Politiker brauchen gute Gründe, um die Flugbereitschaft zu nutzen. In der Vergangenheit gab es allerdings einige fadenscheinige Argumente, um auf Steuerkosten zu reisen.
In der Plagiatsaffäre um Annette Schavan hat der Vorsitzende des Wissenschaftsrats wiederholt das Verfahren an der Uni Düsseldorf kritisiert. Bruno Bleckmann, der zuständige Dekan, hat Wolfgang Marquardt jetzt aufgefordert, dies künftig zu unterlassen.
Annette Schavan würde Deutschland einen letzten Dienst erweisen: Sie sollte nicht Botschafterin beim Vatikan werden, meint AfD-Sprecher Konrad Adam im Gastbeitrag. Die Umstände ihres Doktortitelentzugs hätten der Freiheit der Wissenschaft geschadet.
Der Rektor der Universität Düsseldorf, Michael Piper, tritt nicht mehr für eine zweite Amtszeit an. In einer Erklärung verweist er auch auf das Plagiatsverfahren gegen Ex-Bundesbildungsministerin Annette Schavan.
Ex-Bundesbildungsministerin Annette Schavan hat die FU Berlin um "Entpflichtung" von ihrer Honorarprofessur gebeten. Unterdessen hat ihr die Uni Lübeck die Ehrendoktorwürde überreicht. Der SPD-Politiker Ralf Stegner bezeichnet das als "peinliche Provinzposse".
Schavan will nicht weiter um Doktortitel kämpfen. Die frühere Ministerin verzichtet auf eine Berufung vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf. Ihre Erklärung macht deutlich, dass sie die Bewertungsmaßstäbe weiterhin für unangemessen hält.
Die Plagiats-Debatte ist um einen Namen reicher: Entwicklungshilfeminister Gerd Müller (CSU) soll in seiner Doktorarbeit Berichten zufolge abgeschrieben haben. Die Universität Regensburg prüft die Vorwürfe, der Minister weist sie zurück.
Ihren Doktortitel hat sie verloren, aber jetzt erhält die ehemalige Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) eine weitere Ehrendoktorwürde. Am 11. April will die Uni Lübeck ihr den Dr. h.c. verleihen.
"In erheblichem Umfang getäuscht": Die Richter des Düsseldorfer Verwaltungsgerichts weisen die Klage von Annette Schavan gegen die Aberkennung ihres Doktortitels ab und begründen das mit deutlichen Worten.
Ex-Bildungsministerin Schavan soll künftig Deutschland als Botschafterin beim Papst vertreten. Nach der Plagiatsaffäre bekommt die 58-Jährige somit eine neue Aufgabe. Gegen die Aberkennung ihres Doktortitels kämpft sie vor Gericht noch immer.
Die frühere Bundesbildungsministerin mit aberkanntem Doktortitel wurde klammheimlich in den Hochschulrat der Münchner Universität gewählt. Das zieht Kritik nach sich.
Burkini, Gebetsräume oder auch Karneval – an deutschen Schulen wird der Konflikt zwischen Staat und Religion besonders erbittert ausgetragen. Oder vielmehr der zwischen Gläubigen und Gesetzen.
Sie wurde trotz bester Noten in Baden-Württemberg nicht als Lehrerin eingestellt, weil sie, eine Muslima, ihr Haar bedeckt. Heute lebt Fereshta Ludin in Berlin - und zieht 15 Jahre danach Bilanz.
Nach spektakulären Plagiatsfällen wurden vielfach einheitliche Standards für den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten gefordert. Die Hochschulrektoren sind gegen gesetzliche Regelungen, betonen die Autonomie der Hochschulen.
Uli Hoeneß, Günter Grass und Annette Schavan dienen der Gesellschaft als Sündenböcke, denn das eigene Böse wird gerne bei anderen gesehen. Warum wir uns vor Moralisten, Weltverbesserern und Tugendfanatikern hüten sollten.
Der Theologe, bei dem Annette Schavan 2008 abgeschrieben haben soll, sieht "Parallelen, aber kein Plagiat". Die Freie Universität will den neuen Fall prüfen, ausschlaggebend für die Honorarprofessur sei aber Schavans Doktorarbeit.
Das Internetforum „schavanplag“ wirft Annette Schavan ein weiteres Plagiat vor. Sie habe in einem Aufsatz von 2008 aus einem Text des Freiburger Theologieprofessors Peter Walter abgeschrieben. Das könnte auch die FU Berlin interessieren, wo Schavan noch Honorarprofessorin ist.
Mit VroniPlag fing für ihn alles es an: Inzwischen sucht Martin Heidingsfelder hauptberuflich Plagiate. Sein nächstes Projekt: Er will alle Bundestags-Doktortitel überprüfen.
Nach dem Plagiatsverfahren gegen Schavan: Können die Universitäten bei der Aberkennung der Titel weitermachen wie bisher? Eine Umfrage unter Experten.
Viel Zeit hat sie nicht mehr: Johanna Wanka, neue Bildungsministerin, ist am Donnerstag im Bundestag vereidigt worden. Nach dem Rücktritt von Annette Schavan bleiben ihr jetzt nur wenige Monate, ihr Amt auszuführen.
Michael Piper, der Rektor der Uni Düsseldorf, verlangt in einem offenen Brief eine Entschuldigung von Kurt Biedenkopf und Ernst-Ludwig Winnacker.
öffnet in neuem Tab oder Fenster